Neues Benchmade 5300 Auto Presidio Tanto nicht legal in D

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.011
Das Presidio gibt´s jetzt auch als 523 mit Tantoklinge und als 5300 Auto Presidio ebenfalls mit Tantoklinge.
Letzteres ist interessant, weil die Klingenlänge der Tantoklinge laut Benchmade nicht 3,42" beträgt (wie beim 5000), sondern 3,3", was knapp 84mm sind.

Benchmade hat beim Griff zwar die Grifflänge des Mini Presidio angegeben (4,15"), aber ich vermute hier sehr stark einen Druckfehler und gehe davon aus, daß es die Maxiversion ist.
Ich denke auch nicht, das eine 3,3"-Klinge in den kleinen Griff des Mini Presidio passen würde.

Außerdem ist noch das Benchmite II vorgestellt, das jetzt mit der Modellnummer 10610 in die Red Class verschoben wurde, ab jetzt aus Taiwan kommt und das 310 ablöst.
Die Klingenform wurde leicht überarbeitet, Klingenstahl ist AUS-8, die Griffschalen sind jetzt aus Stahl, und der "Celtic Knot" auf der Rückseite entfällt.

Dafür kostet das schicke Teil jetzt nur noch $ 35 UVP, oder als BP (Black Pearl, Griff und Klinge beschichtet) $ 40.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Presidio ist ja fast so hässlich wie die Extrema Ratio Folder! :eek:
Mit einem geraderen Rücken hätte die Spitze wohl nicht in den Griff gepasst, klar, aber muss man denn unbedingt alle Modelle mit Tanto-Klinge rausbringen, egal ob sie sich dafür eignen oder nicht? Ich warte auf ein 690er Tanto. Oder einen Tactical-Opportunisten...

So, jetzt ist mir besser... ;)
 
naja, über die klingenform des tanto-presidios kann man ja echt diskutierten. vielleicht muss man das mal live in die hand nehmen :)
interessant finde ich das 5500 . das ist doch auch noch nicht so lange auf der hompage, oder ? und das ist mit einer klingenlänge von unter 8cm bestimmt legal in deutschland :)

gruss
Tobby
 
Leider lässt es sich nicht anders sagen: die Dinger sind potthäßlich!


Da bringt es auch nix, wenn sie einen 8,4cm Klinge haben.
 
Korrektur:

Nachdem BM inzwischen die Fehler aus den Produktbeschreibungen herauskorrigiert hat, ist auch klar, daß es sich einerseits nicht um die Miniversion handelt, sondern um die Fullsize-Variante.

Zudem ist die Klingenlänge inzwischen von 3,3" auf 3,44" (87,3mm) gewachsen, insofern hat sich das mit D auch erledigt. :rolleyes:
 
Zurück