Neues Campknive mit Klinge von J. Schanz

Tiddy

Mitglied
Beiträge
754
Moin,
habe mal wieder ein Neues Messer fertg, was ich euch natürlich auch posten muß. Die Klinge wurde nach meinem Design von Jürgen super umgesetzt. Der Stahl ist SB1, der Griff besteht aus Jürgens neuem Micanvas in braun und ist mit schwarzer Fiber unterlegt. Die Lederscheide ist auch von mir genäht, hat eine Aufnahme für einen Schleifstein und kann hoch oder tief getragen werden. Weitere Specs:

Klinge SB1, Länge 18 cm, Stärke 5 mm
Griff 11,5 cm

Die Kratzer auf der Klinge kommen schon vom Gebrauch, eine Palette mußte dran glauben, aber das Messer ist immernoch so scharf wie vorher:super:
Hoffe euch gefällts:D
Tschö Micha
 

Anhänge

  • mini-P1010138.JPG
    mini-P1010138.JPG
    92 KB · Aufrufe: 444
  • mini-P1010139.JPG
    mini-P1010139.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 315
  • mini-P1010140.JPG
    mini-P1010140.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 264
  • mini-P1010141.JPG
    mini-P1010141.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 515
  • mini-P1010142.JPG
    mini-P1010142.JPG
    88,8 KB · Aufrufe: 239
Hi Micha,

schönes Messer, tolle Lederscheide.
Dieses Micanvas als Griffmaterial sieht sehr griffig aus.
 
Je wärmer die Tage desto mehr Outdoor-User werden gezeigt, oder kommt mir das nur so vor? :)

Sehr schön, auch wenn mir persönlich das gröbere Micarta optisch besser gefällt.
 
Moin Micha!
Schönes Messer.
Und deine Lederarbeiten werden auch immer besser.
Kommt Ihr Beiden nach Schaafheim?
 
MOin,
das " gröbere " Micarta gefällt mir eigendlich auch besser, war aber nicht verfügbar. Dachte ich probier das mal aus und es hätte ja schlimmer kommen können:D
Eigendlich bräuchte man größere Messer eher im Winter fürs Holz, oder? Aber sieht an einer Short auch gut aus, gelle:super:
@ Fenrir: Schafheim gibt diemal nichts, Taufe am So...aber Outdoor Treff bei Kanji ??
Tschö Micha
 
Schöne KLinge, nichts besonderes, denn Jürgen kann ja nichts anderes :D
(Zitat Jürgen, er selbst).
Was mir echt gut gefällt ist der Micartagriff, der ja fast schon gemasert erscheint :super: .
Okay, und die Scheide :super:
Iss hal alles gut :D

Nichts besonderes, halt spitzenklasse und mehr nicht :glgl:

Stefan

Weil vergessen: Sehe ich den Herren Fenrir denn in M bei S, auf dem Treffen bei W?
Nurmalso
Ich habe das neueste Washingtoner Artenschutzabkommen für Kleinnager dabei.
Von wegen meine Kindheit $%/()/()&)&%(&$&%§
 
Zuletzt bearbeitet:
@diesel,
hab ich nicht noch nen grappa zugute?? - wenn nein, dann jetzt :steirer:

@tiddy,
klasse geworden - hab auch grad ein paar messer mit dem micanvas in arbeit, unter anderem eines in tiddy-design mit olivem micanvas :ahaa:
 
Hallo Tiddy

So schlicht wie es ist, so super ist es sicher im Gebrauch. Die Scheide kann sich auch sehen lassen.:super:

Kannst ja mal eine Bild reinstellen, wenn du was mit dem Teil angestellt hast, da der Stahl mich auch interessiert.
 
@Jürgen
Grappa? schon, aber nur wen Dein Papa was abkriegt:D
Was kannst Du denn noch,außer Säbeln und Messer schleifen?
Scherenschleifen?? aus Damast?? Du alter Scherenschleifer :D :steirer: :D

Grappa kriegen wir hin, mal sehn was in Moosbach geht :glgl:

Stefan
 
Outdoor im Saarland ist notiert.
Mal sehen, was noch dazwischen kommt. ;)

@Diesel: Wenn Z in B bei S ein W gemietet hat, dann darf F doch nicht fehlen.
Literatur (ISBN-10: 3826326490) für unsere kleine Gesprächsrunde habe ich bereits bestellt. Ich hoffe sie erreicht mich noch rechtzeitig.
Habe wir jetzt eigentlich einen eigenen Tagungsraum?
 
Ola

So mit Flip-Chart, oder mit Beamer?
Kriegen wir schon.
Grüße S. aus W. bei Da, und den Rest mit den Bildern:D

Wir müssen und wohl mit gewohntem Material in S auseinandersetzen, aber das gelingt.:D

Stefan
 
MOin,
an Wo. hatte das Messer nun seinen ersten längeren Einsatz und ich bin hellauf zufrieden. Es wurde Holz gehackt, gespalten, mit dem Rücken Nägel eingeschlagen und weiteres. Die Schneide wurde nicht nachgezogen und ist bis auf 2 kleine Scharten vom Draht hacken und einige Kratzer im Finish makelos. Also ich bin von der Stahlwahl SB1 überzeugt. Aber auch vom handeling her ist das Messer spitze.
Tschö micha
 

Anhänge

  • mini-P1010002.JPG
    mini-P1010002.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 135
  • mini-P1010003.JPG
    mini-P1010003.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 133
  • mini-P1010010.JPG
    mini-P1010010.JPG
    63 KB · Aufrufe: 147
Hallo Tiddy

Auf den zweiten Bildern sieht´s fast so aus, als hätte die Klinge einen Hohlschliff. Täuscht das?
 
Nee, täuscht nicht. Der Hohlschliff ist aber so gering im Radius das es der Stabilität der Schneide nicht schadet.
Tschö Micha
 
Der Hohlschliff ist aber so gering im Radius das es der Stabilität der Schneide nicht schadet.
Tschö Micha

Sag ich ja, ihr fanatischen Hohlschliffgegner bei größeren Messern. Ein reiner Flachschliff hat eben auch seine Nachteile. Dem Kompromiss an diesem Campknife kann ich nur zustimmen.
 
ist auch wirklich nur ein "hauch" an hohlschliff.....

Verstehe. Und dennoch hat auch dieser "Hauch" seinen Sinn.

Mit einem Hohlschliff an einem großen Messer muss man eben entsprechend umgehen, dann kann man auch seinen Nutzen daraus ziehen. Der Vorteil des reinen Flachschliffs wird ja hauptsächlich mit der größeren Robustheit begründet. Spielt ja jetzt auch keine Rolle, es wurde ja sicherlich häufig genug darauf eingegangen. Nur machen es sich Manche oftmals zu einfach mit ihrer Argmentation, und das ist n. o. k.
 
Zurück