Neues?? Design für neckknifes!

morlock

Mitglied
Beiträge
44
Hallo
Ich fand die meisten neckknifes haben wenig Klinge im Vergleich zum Griff und der ist dann trotzdem nhäufig noch zu klein um einen stabilen Halt zu ermöglichen - oder sie sind zu lang um wirklich praktikable um den Hals getragen zu weden.
Habmir also Gedanken zu Griffalternativen gemacht.
Folgendes kam dabei heraus:
(ist noch nicht gehärtet und auf Endschliff)
fimeged_0003.jpg

fimeged_0001.jpg

Ich weiß nicht ob es sowas inder Art schon gibt - hab zumindest noch keins gesehen!?
Durch den Daumendruck stützt sich das Messer an den Fingern ab , wodurch das ganze einen ziemlich sicheren Griff erlaubt.
Was haltet ihr davon?
M.f.G.
Morlock
 
Stellt halt an eine Scheide hohe Anforderungen. Entweder der Haken hinten ist mit verdeckt, dann tut man sich beim Zugriff recht schwer, oder steht heraus, dann kommt er evtl. mit der Kleidung ins Gehege.

In jedem Fall ist er aber beim Ziehen nach unten mit Klinge nach oben unter der Kleidung einen Widerhaken.
 
Die Idee finde ich nicht schlecht...und ich stimme dir auch zu, dass viele sog. neckknives ziemlich schlechte Griffe haben. Ein Griff kann in meinen Augen ruhig kurz sein, wenn er sonst genug Volumen bietet (daher sind meine kleinen Messer immer so breit).

Das Problem bei deinem Entwurf dürfte sein, dass man es nur in einer Griffposition halten kann. Wenn du einen kurzen (ca. 5 cm), aber rel. breiten Griff hinter den Fingerloch anbringst, ist es wohl praktischer.

Trotzdem: witzig und durchaus gelungen:super:
 
Stoßmesser ?!?

Hätte nur Bedenken, das es hier in Richtung
Stoßmesser geht!

Ist das nun schon verboten oder eher noch in der "Grauzone".

Das Design finde ich übrigens sehr gut
:super:
 
Re: Stoßmesser ?!?

Hätte nur Bedenken, das es hier in Richtung Stoßmesser geht!
Das kommt natürlich noch dazu. Die Idee an sich Länge zu sparen indem man den Griff mehr oder minder stark abwinkelt ist ja schon uralt und bei den nun verbotenen Messern mit "mit einem quer zur feststehenden Klinge verlaufenden Griff, die bestimmungsgemäß in der geschlossenen Faust geführt oder eingesetzt werden (Faustmesser)" eben auch eingesetzt.
 
interessantes design, doch wohl nicht sehr tauglich.
die ersten probleme wirst du beim gebrauch haben,
dir fehlt ein fester halt der klinge der zeigefinge mit
anschlag wird da nicht reichen, es wird dir auch sicher schmerzen
verursachen.
zum sogenanten selbstschutz wirst du dir eher die finger brechen,
als einen vermeintlichen angriff abzuwehren.

gruss

mic
 
ürs !2 x Hallo
Also bei der Scheide seh ich dakeine alzu großen Probleme ,wenn man sie aus kydex macht.Wird halt bis zum "Haken" angepaßt und zum Ziehen steckt man den Finger durch den Ring.Sehe dann da schon eher das Problem mit der Legalität, obwohl so ´n richtiges Stoßmesser ist es ja auch nicht und der griff liegt auch nicht inder geschloßenen Faust.
Die Maße sind übrgens 12x5x0.5 cm ,wobei die Klinge 6,5 x ca 2,5 cm groß ist.
M.f.G
Morlock
 
Was die tauglichkeit angeht-ich werds halt mal testen,wenns Fertig ist.Hatte mir auch überlegt als Verbesserung den Ring offen zu lassen- gerade verlängerung ausschneiden und dann sowohl in Form als auch flach zu schmieden.So wäre durch einen breiten Ring mehr Halt
gegeben.
morlock
 
grundsätzlich finde ich es klasse, wenn man mal versucht, neue wege zu gehen und designs zu entwickeln.

sicher ein interessanter ansatz, aber irgendwie siehts so ein wenig nach "fingerbrecher" aus.

ich wär beim ausprobieren vorsichtig!!

aber teste ruhig weiter, vielleicht ergeben sich ja noch andere möglichkeiten, sowas mal anders zu bauen!!

bernd
 
Fingerbrecher

Ja! Viel mir auch sofort ein.

Wenn Du noch Spass hast, überleg doch mal, ob Du den Zacken, der von vorn drücken soll nicht einfach so baust, dass er hinter den Finger kommt. War das verständlich?

Also ich hab auch mal über sowas nachgedacht und fand, dass man eben so ein Loch macht, wie Du, und andere, dann brauchst du was zum Abstützen des Daumenballens und unten was wo der Mittelfinger packen kann. und wen man mag, kann man das als Rahmen verbinden oder als Zacken auslaufenlassen.

Ob das Ding jetzt häßlich ist, ist mir egal, weil die Idee gut ist.
 
Erst mal danke für eure Meinungen und Kritiken.Der link ist auch recht interessant-ist meinem entwurf im prinzip ja ähnlich .
Werd auf jedenfall malweiter basteln an dem Entwurf.
Hier schonmal erste Ergebnisse eurer Kritik - hab dem Messer mal was angezogen - dürfte auch die Gefahr des Fingerbrechens verringern:
ist nur eine Schale mit Probepin (Leopardwood)
fimex1.jpg

Werde es die Tage mal härten und dann testen und dann berichten.
M.f.G.
Morlock
Ganz so schnell geb ich nicht auf - hier mein Entwurf mit Stütze für den Daumenballen inclusive Flaschenöffner:
fimex_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Morlock,

ich schließe mich der Antwort von darley an. Anerkennung für dein Bemühen um eine neue Lösung und Befürchtungen um deine Knöchel, wenn ein Stich auf ein hartes Ziel trifft!
Die ergänzten Griffschalen verringern, wegen dem reduzierten Flächendruck, wahrscheinlich die Bruchgefahr, doch schmerzhaft dürfte die Erfahrung trotzdem sein. Nicht ohne Grund absorbieren bei Stossmessern oder Schlagringen die Handinnenfläche bzw. der Handballen den Aufprall.

Thomas
 
Zurück