Neues handgemachtes Klappmesser

L

landylux

Gast
Hallo,

Nach 5-monatiger Wartezeit war es gestern endlich soweit: Mein Klappmesser von dem polnischen Messermacher MarcinS ist angekommen.

Ein paar Daten:

Gesamtlänge: 19,6 cm
Klingenlänge: 8,7 cm
Klingenhöhe: 2,7cm
Klingendicke: 4mm (Flachschliff bis zur Höhe des Daumenpins)
Liner: Titan 2mm
Griffschalen: G10 Hunter Orange
Klingenstahl: D2

Die Verarbeitung des Messers ist vorbildlich. Das Messer hat keine scharfen Ecken und Kanten. Die Schneide rasiert problemlos. Der Klingengang verdient die Bezeichnung butterweich. Klingenspiel gleich Null. Die Klinge verriegelt mit einem satten Klack.
Im direkten Vergleich wirken der Klingengang und die Verriegelung meines large Sebenza schon fast rauh.

Hier noch ein paar Bilder:









Weitere Details, auch über den Messermacher selbst, folgen noch demnächst.

Grüsse

Landylux
 
Da hast Du Dir aber ein schönes Messer geangelt :super::super:

Ist die vordere Schraube auch Klingenachse, oder liegt die unter dem Orange?
 
Das Messer sieht super aus!
Nur bei der Grifffarbe bin ich noch unentschlossen. Die Farbe hat was. Sie ist nur etwas knallig.
Jenseits dieser orangen Geschmacksfrage gefällt mir das Messer aber wirklich sehr gut.
Die Verarbeitungsqualität kann man sogar auf den Bildern schon erkennen. Top! :super:
 
Schönes Teil. Gefällt mir gut. Ein richtiger Knaller... :super:

Du schreibst:" Das Messer hat keine scharfen Ecken und Kanten"

Wenn ich auf den Bildern den Liner anschauen, da wo man ihn mit dem Daumen zurück drückt um die Klinge zu schliessen, scheint es ziemlich "Scharf" zu sein, oder sieht das nur so aus wegen der "Zähne"?

Auf jeden Fall viel Spass damit :super:
 
Hallo Landylux,

tolles Messer hast du da, danke für´s Zeigen! :)
Denke, der ein oder andere wird sich ebenso freuen. ;)

Die Griffschalen gefallen mir extrem gut und auch Details wie der Liner stechen heraus. Sehr gefälliges Gesamtdesign. Optimal wäre es mit einer dünneren Klinge (aus evtl. anderem Stahl) und mit einer Schleifkerbe. Ich finde, gerade auf deinem dritten Bild wirkt die Klinge ziemlich dick.


dirkb:
Danke für den Link! :super: Da sind einige sehr schöne Designs dabei. Den Macher kannte ich dem Namen nach bis jetzt nicht, aber das ein oder andere Messer aus dieser Galerie habe ich schonmal gesehen, mir dünkt, auch hier im Forum. Dieses z.B. hab ich letztens erst gesehen...

edit: Ok, hier war´s und Marcin ist auch Mitglied im Forum.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Teil. Gefällt mir gut. Ein richtiger Knaller... :super:

Du schreibst:" Das Messer hat keine scharfen Ecken und Kanten"

Wenn ich auf den Bildern den Liner anschauen, da wo man ihn mit dem Daumen zurück drückt um die Klinge zu schliessen, scheint es ziemlich "Scharf" zu sein, oder sieht das nur so aus wegen der "Zähne"?

Auf jeden Fall viel Spass damit :super:

Hallo,

Das sieht in der Tat nur so aus. Als mir Marcins das erste Mal Detailfotos schickte, hatte ich diesselbe Befürchtungen. In Wirklichkeit sind die Kanten der Zähne bzw. Kerben aber leicht abgerundet, so dass sich der Liner problemlos betätigen lässt.

Grüsse

landylux
 
Hallo,

Für diejenigen unter euch, die sich für weitere Messer von MarcinS interessieren, hier ist der Link zu einem polnischen Messerforum, wo er sein eigenes "Unterforum" hat:

http://www.customknives.pl/forumdisplay.php?f=26

Ich glaube, man muss sich registrieren, um die Bilder zu sehen, es lohnt sich aber auf alle Fälle. Auch die Bilder der anderen Messermacher in diesem Forum sind interessant. Auch wenn man kein polnisch kann, so wie ich, ist es interessant sich durchs Forum http://www.customknives.pl zu klicken. Die meisten Mitglieder kann man auf englisch anschreiben, falls man Fragen hat.

Grüsse

landylux
 
Ich bewundere seine Messer seit ich sie das erste Mal im Bladeforums gesehen habe.

Ging mir genauso, aus dem Grund wollte ich unbedingt eins haben :).
Die Wartezeit von rund 5 Monaten nahm ich gerne in Kauf. Darüber hinaus hat mich Marcins während seiner Arbeit an dem Folder ständig mit Fotos versorgt um mir die Wartezeit etwas angenehmer zu gestalten.

Dies ist mein erstes 100% handgefertigtes Messer. Vergleicht man es mit verschiedenen Serienmessern bzw. deren IMHO teilweise überteuerten Preisen, so komme ich zum Schluss, dass es (jedenfalls für mich) in Zukunft interessanter sein wird, öfters auf handgemachte Messer zurückzugreifen.

Grüsse

Landylux
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ein sehr schönes Messer! Ich könnte mir das Messer auch ganz gut mit dunklen Schalen vorstellen.

Das Griptilian mit den G-10 Schalen hat mich damals auch total fasziniert.
 
sehr schoen, da koennte man auch die schalen ganz weglassen, wenn man mal ein flaches, elegantes messer zum anzug braucht.
 
Ein tolles Messer!

Ein Klappmesser mit hohem Flachschliff und einem Griff in Orange - genau mein Geschmack.
Kaum glaubt man alles zu haben was das Herz begehrt, dann stellt irgendjemand solche Bilder ein und ... ;)
 
Zurück