neues Klappmesser für Alltag und Outdoor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DTH

Mitglied
Beiträge
6
Hallo,
Ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Messer.

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Vorallem Im Outdoorbereich - heißt Grillen, Campen........
Aber auch als Alltagsmesser (...) soll es was taugen

Von welcher Preisspanne reden wir?
Möchte nicht über 60 Euro hinaus, es sei denn es lohnt sich Wirklich^^

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Nicht zu klein!!
7,5 cm sollten es schon sein...

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
ist erstmal egal.

Welcher Stahl darf es sein?
typische Antwort : ich kenn mich da nicht so gut aus xD

Linkshänder?
Ja

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Das verschlusssystem vom Böker Plus Heat Aluminium gefällt mir sehr gut. Es gehen aber auch andere.

Meine momentanen favoriten sind das Böker Plus Heat Aluminium und das Böker Plus Exkalibur 1.
Es wäre super, wenn mir jemand noch etwas zum Böker Plus Heat Aluminium machen könnte, da ich darüber fast nichts gefunden habe.
Über das exkalibur 1 braucht ihr mir nichts mehr zu sagen ;)

Ansonsten macht eure eigenen Vorschläge!!!!

danke schon mal im vorraus
mfg
Albrecht
 
Wenn du dich mal ein bisschen im Unterforum Kaufberatung umschaust, wirst du gefühlte 100 Threads mit ähnlich unspezifisch ausgefüllten Fragenkatalogen finden. In diesen Threads dürften so ziemlich alle Messer der angegebenen Preisklasse empfohlen worden sein, die in den letzten zehn Jahren auf den Markt gekommen sind.

Das Verfahren ist also ungefähr so effizient, wie den Onlinekatalog eines Händlers durchzublättern und dann ein Messer auszuwählen...:mad:

Dringende Empfehlung: erst einlesen, dann Fragenkatalog vernünftig ausfüllen.
 
danke für die antwort dann zeig mir mal diese gefühlten 100 threads -.-

ich habe mich schon im Forum umgeschaut da kannst du dich drauf verlassen aber es war nichts so richtig dabei.
(es waren auf jeden fall messer dabei die mir gefallen haben aber sie waren fast immer in der falschen Preisklasse!!!
 
@E.B.
Vom Design her gehen deine Vorschläge ja ziemlich in eine Richting.
Das Buck 110 gefällt mir da am besten ansonsten vielleicht auch das EKA 8 Lite.


@jos66 :
Das Böker Plus Exskelibur 2 ist mir persöhnlich etwas zu klein...Habe recht große Hände und möchte ein Messer wo man etwas in der Hand hat :).


@Kimi : Das Otter Mercator sagt mir ehrlich gesagt nicht so zu...Der Hebel zum schließen der Klinge wäre bei manchen Arbeiten glaube ich hinderlich.


Danke für die Antworten
mfg
Albrecht

ps: das Öffnungssystem vom Böker Plus Exskalibur 1 gefällt mir sehr gut. Kennt ihr Messer die ähnlich funktionieren??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir das Exskelibur (zu Recht) so gut gefällt, warum nimmst Du es nicht einfach? Oder gibt es etwas konkretes, was Dich stört?

Als Alternativen in dieser Preisklasse werden ansonsten häufig aus gutem Grund genannt:

Spyderco Tenacious:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3378

Benchmade Griptilian (der Lock dürfte Dir gefallen):
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=559
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=554

Benchmade VEX:
http://www.riversandrocks.com/shop/messer/benchmade/p5343_benchmade-vex-bm10750.html

Shops exemplarisch

Da Du die Gesetzeslage kennst, weißt Du bestimmt auch, dass alle genannten Messer im Alltag unter das Trageverbot fallen.
 
es wird warscheinlich das Exskelibur 1...
Beim Spyderco Tenacious stört mich das Loch in der Klinge und die anderen sind mir zu Teuer.
Habe noch eine Frage zum Exskelibur 1.
Gilt es nun als Einhand oder als Zweihandmesser?? Habe bis jetzt irgentwie keine eindeutige Aussage gefunden.
Die Klingenwurzel wird immer nur als "Öffnungshilfe für den Daumen" beschrieben...
 
Moinsen DTH,
obwohl man das Excelibur mit etwas Übung leicht einhändig öffnen kann, gilt es als Zweihänder. Gute Wahl!
 
Darüber wurde schon mehrfach gesprochen:

Böker beschreibt das Exskelibur 2 (!) mit:
"Die längssatinierte Klinge mit Nagelhau zur klassischen Zweihandöffnung", was nicht heisst, dass es kein Einhänder ist, das 1 hat gar keinen Nagelhau.

Das Gesetz sprich von einhändig zu öffnenden und feststellbaren Messer, beides trifft klar auf alle Exskeliburmodelle zu.
 
find ich auch :D
wird jetzt mit 90 % Sicherheit das Exskelibur 1 :)
Danke für die vielen Antworten das Forum hier taugt ja doch was :glgl:
 
@ [Nick]

das Pohlforce Alpha one hat auch keine Nagelrinne und ist ohne Lifter ein
Zweihänder, die Klingen liegen einfach frei genug um sie so zu Greifen. Allerdings merkt man wirklich, dass die Messerdesigner alles versuchen um es dem Benutzer zu ermöglichen ein Messer so leicht wie möglich einhändig zu öffnen. Fasst jeder Linerlock oder Framelock lasst sich mit etwas Übung einhändig aufschleudern.
 
Mahlzeit,schau dir mal das Cold Steel Pocket Bushmann:super:an, habe meins jetzt seit Dezember 08 und mache damit alles was so anfällt. Ich kann es nur empfehlen!

MfG:Andy
 
Hi
Schau dir mal das Buck ECOLITE PaperStone an , das ist ein 110er mit
Griffschalen aus einem Kunstharz mit Papiereinlage. Ich habe meines gerade von der Post geholt und es macht einen guten Eindruck auf mich.
Gruß
Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück