Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem neuem EDC. Ich hatte schon das Böker Plus Exskelibur II ins Auge gefasst, aber was mich stört ist die Achsschraube/Mutter. Mich nervt, dass diese nur mit speziellen Werkzeug zu öffnen ist. Ansonsten gefällt es mir vor allem vom Design und der verwendeten Materiealien. Aber nun zum Fragenkatalog...
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Auf jeden Fall beidhändig und mit Schlitz für den Daumennagel.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 150 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Möchte gerne etwas kleines haben, also so um die 7 cm Klingenlänge und 17 cm Gesamtlänge. Nur grob als Anhaltswert.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Griffmaterial sollte robust sein. Die Klinge auf jeden Fall NICHT beschichtet.
Welcher Stahl darf es sein?
Am liebsten wäre mir 440C oder 154CM. Bin aber auch für andere Stähle offen die eine relativ gute Schnitthaltigkeit haben.
Klinge und Schliff?
Glatte Klinge und KEINEN Wellenschliff, damit ich es anständig nachschärfen kann.
Linkshänder?
Schön wäre es, ist aber kein Muss.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ich bevorzuge einen Linerlock, aber auch wieder kein Muss.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Schönen Abend noch
Gruß
Nick
ich bin auf der Suche nach einem neuem EDC. Ich hatte schon das Böker Plus Exskelibur II ins Auge gefasst, aber was mich stört ist die Achsschraube/Mutter. Mich nervt, dass diese nur mit speziellen Werkzeug zu öffnen ist. Ansonsten gefällt es mir vor allem vom Design und der verwendeten Materiealien. Aber nun zum Fragenkatalog...
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Auf jeden Fall beidhändig und mit Schlitz für den Daumennagel.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 150 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Möchte gerne etwas kleines haben, also so um die 7 cm Klingenlänge und 17 cm Gesamtlänge. Nur grob als Anhaltswert.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Griffmaterial sollte robust sein. Die Klinge auf jeden Fall NICHT beschichtet.
Welcher Stahl darf es sein?
Am liebsten wäre mir 440C oder 154CM. Bin aber auch für andere Stähle offen die eine relativ gute Schnitthaltigkeit haben.
Klinge und Schliff?
Glatte Klinge und KEINEN Wellenschliff, damit ich es anständig nachschärfen kann.
Linkshänder?
Schön wäre es, ist aber kein Muss.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ich bevorzuge einen Linerlock, aber auch wieder kein Muss.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Schönen Abend noch
Gruß
Nick

!