Naja, ich find das nach wie vor lesenswert. Wie Walter finde ich den Bericht über Königshofer schoen geschrieben.
Die Webseiten Übersicht ist halt schnell gemacht und füllt viele Seiten

, deswegen muss sie nicht überflüssig sein. Sinnvoll wäre es natürlich gewesen, danach auch eine Webseite des Forums hier zu bringen. Beisst sich vielleicht mit der Idee, dass die Domain messerforum.de auf Herrn Wieland läuft. Tja, dann eben nicht

Geht auch ohne.
Die Berichte über Lugano und Puma waren lesenswert. Der Bericht übers Böker Kalashnikov ist aussagekräftig und die Bilder zeigen das Messer richtig.
Der Haumesser Vergleichstest hat mich zwar nicht interessiert, gut gemacht war er allemal. Da kann man doch nicht meckern.
Editorial: Tja, irgendwie denk ich mir immer, gut gemeint...Es geht ums neue WaffG, Zitat:
"Auf ähnliche Weise kann man ein Fall- oder Springmesser, bei dem sich die Klinge gerade nach vorn aus dem Griff bewegt, umrüsten: Wenn die Klinge im ausgefahrenen Zustand blockiert und der Hohlraum im Griff ausgefüllt wird, kann ein solches Messer eigentlich nur als feststehendes Messer gelten. Sicher fällt Ihnen auch etwas anj, um aus einem Balisong ein "normales" Messer zu machen. Zugegeben: Das sind keine idealen Lösungen".
Ja, da hat er recht, da fühlt sich der Sammler von handgemachten Balis der 1000 EUR Klasse sicher verstanden. Die Löten jetzt sicher alle die Griffe fest

Si tacuisses.
Insgesamt ist mir das Heft einfach noch zu dünn. Da könnten noch mehr Berichte über Messermacher drinstehen und auch Serienmesser gibts ja genug, die man einzeln vorstellen könnte.
Gruesse
Pitter