Neues Modell: Oneida

Schickser

Mitglied
Beiträge
933
Der 2. Prototyp des zweiten Modells, des "Oneida", wurde von Ron Post aus Canada angefertigt. Die Kydexscheide von Werner Lüttecken von Kytec.

Das Oneida ist ein kleines aber feines Messer für jeden Tag. Der Stahl ist ATS-34, die Griffschalen beim Prototyp aus schwarzem Micarta, unterlegt mit rotem Fiber.

Klingenlänge: 70 mm
Grifflänge: 85 m
Gesamtlänge: 155 mm
Klingenbreite: 29mm (vor dem Griff)
Stärke: 4 mm

Anders wie beim Mohawk ist bei diesem Modell eine Kydexscheide vorgesehen. Beim Prototyp haben ich das zur Zeit sehr beliebte Orange gewählt. Bei der Kleinserie wird die "Gürtelschlaufe" jedoch etwas schmaler ausfallen. Natürlich kann man das Messer hochkant und auch quer am Gürtel tragen, für Links- und Rechtshänder. Alternativ kann man auch einen kleinen Tek-Lok verwenden.

main496.jpg


main497.jpg


main498.jpg


main499.jpg


main500.jpg


main501.jpg


Bestellt sind erst mal fünf weitere. Zwei in orange und zwei in gelb (davon jeweils eins gegrooved) und eins mit braunem Canvasmicarta.

Evtl. werde ich als Alternative auch noch eine Lederscheide anbieten.

Preis wird unter 200€ liegen.
 
Gefällt mir ausgesprchen gut! :super:
Und die orange Kydex von Werner peppt das Ganze nochmal auf - auch hier wieder saubere Arbeit von Kytac.
 
Schicker User. Ähnelt sehr, sehr nahe dem "Utile" das vor vielleicht 20 Jahren von Henri Viallon für das Maison des Couteliers in Thiers gezeichnet wurde. Und war/ist "Oneida" nicht ein Hersteller von Küchenmessern und Küchenzubehör in den USA???

Achim
 
Hallo Achim,

kann sein, aber die Oneida sind einer der Stämme der "five nations". Also der Stämme der Irokesen (Oneida, Mohawk, Onondaga, Cayuga und Seneca). Später kamen die Tuscarora noch dazu. Da waren es dann "six nations".

http://de.wikipedia.org/wiki/Oneida
 
Ja, das wusste ich, aber da das hier ein Messerforum und kein Indianerforum ist, dachte ich mir, dass der Hinweis auf einen Messerhersteller gleichen Namens interessanter sein könnte.
 
Hallo Markus! Mir hat ja schon der erste Prototyp gut gefallen und mir gefällt's immer noch. Da suche ich tatsächlich schon wieder nach einer Rechtfertigung, mal wieder ein Messer zu kaufen ;) Nur Kydex in Orange ist nich so meine Ding...
 
Egal, wie ihr letztendlich zu dem Messer sagt, mir gefällt es!
Liegt im Übrigen auch genau so gut in der Hand, wie es aussieht!
 
Gefällt mir natürlich recht gut! :)

Nur die monströse Gürtelschlaufe hätte auch etwas kleiner ausfallen können. Oder hat das irgendeine Bewandnis?
 
Ich hatte jetzt bei der Größe nicht an Gürtelschlaufe gedacht, sondern an eine "Anzuginnentaschenklammer" wie man sie vom Nealy MCS System kennt.
 
Wie schon gesagt, wird die "Schlaufe" beim nächsten kleiner. Ich hatte Werner das Bild einer Scheide (mit Gürtelschlaufe) als Muster geschickt.

Nur war das Messer deutlich schmaler und damit auch die Schlaufe. Werner hat nur umgesetzt was ich verlangt habe. Wird aber geändert.

Der Proto hat auch noch nicht die Bohrungen für Linkshänder in der Schlaufe.

Brötchen und Hackbraten schneidet es übrigens ganz hervorragend:irre::lechz:
 
Man sind die niedlich die "Kleinen"! :hehe:

Wirklich sehr schöne Messer. Sind die neu dazugekommenen Messer
auch mit rotem Fiber unterlegt?
 
Zu #4 gelb gegrooved zitiere ich mal die Möwen
aus "Findet Nemo!".... :"Meins,meins,meins!" :D

Hoffentlich beeilt sich die Post !!!:glgl::irre:

Hocker:cool:
 
Sorry,

war zwei Tage unterwegs, daher eine etwas spätere Antwort. Die hier haben kein Fiber, lässt sich aber für die Zukunft machen, werden nicht die letzten sein. Alle Optionen sind da offen;O)
 
So,
nur noch eins da:D

Ich werde die nächsten Tage neue bestellen. Sollte jemande einen bestimmten Wunsch haben, einfach melden.

Bis zur Lieferung wird es so Februar/März 2009 werden .
 
Zurück