Schickser
Mitglied
- Beiträge
- 933
Der 2. Prototyp des zweiten Modells, des "Oneida", wurde von Ron Post aus Canada angefertigt. Die Kydexscheide von Werner Lüttecken von Kytec.
Das Oneida ist ein kleines aber feines Messer für jeden Tag. Der Stahl ist ATS-34, die Griffschalen beim Prototyp aus schwarzem Micarta, unterlegt mit rotem Fiber.
Klingenlänge: 70 mm
Grifflänge: 85 m
Gesamtlänge: 155 mm
Klingenbreite: 29mm (vor dem Griff)
Stärke: 4 mm
Anders wie beim Mohawk ist bei diesem Modell eine Kydexscheide vorgesehen. Beim Prototyp haben ich das zur Zeit sehr beliebte Orange gewählt. Bei der Kleinserie wird die "Gürtelschlaufe" jedoch etwas schmaler ausfallen. Natürlich kann man das Messer hochkant und auch quer am Gürtel tragen, für Links- und Rechtshänder. Alternativ kann man auch einen kleinen Tek-Lok verwenden.
Bestellt sind erst mal fünf weitere. Zwei in orange und zwei in gelb (davon jeweils eins gegrooved) und eins mit braunem Canvasmicarta.
Evtl. werde ich als Alternative auch noch eine Lederscheide anbieten.
Preis wird unter 200€ liegen.
Das Oneida ist ein kleines aber feines Messer für jeden Tag. Der Stahl ist ATS-34, die Griffschalen beim Prototyp aus schwarzem Micarta, unterlegt mit rotem Fiber.
Klingenlänge: 70 mm
Grifflänge: 85 m
Gesamtlänge: 155 mm
Klingenbreite: 29mm (vor dem Griff)
Stärke: 4 mm
Anders wie beim Mohawk ist bei diesem Modell eine Kydexscheide vorgesehen. Beim Prototyp haben ich das zur Zeit sehr beliebte Orange gewählt. Bei der Kleinserie wird die "Gürtelschlaufe" jedoch etwas schmaler ausfallen. Natürlich kann man das Messer hochkant und auch quer am Gürtel tragen, für Links- und Rechtshänder. Alternativ kann man auch einen kleinen Tek-Lok verwenden.






Bestellt sind erst mal fünf weitere. Zwei in orange und zwei in gelb (davon jeweils eins gegrooved) und eins mit braunem Canvasmicarta.
Evtl. werde ich als Alternative auch noch eine Lederscheide anbieten.
Preis wird unter 200€ liegen.