Neues Schweizer Armee Messer wurde bestellt

Beiträge
55
Hallo,
heute am 8. September hat die Schweizer Armee bei Victorinox 75'000 der neuen 'alten' Armee Taschenmesser bestellt. Es handelt sich um das gleiche Modell wie schon seit Jahren bei der Deutschen Bundeswehr und der Niederländischen Armee eingeführt. Die Schweizer sind halt immer ein bisschen langsamer. Zusammen mit dem Messer bekommt der Soldat noch ein Nylongürteletui für das gute Stück.

Hier ein Bild davon:

http://www.blick.ch/news/schweiz/das-gibt-der-armee-neuen-schneid-99883

Leider wird Victoprinox das Messer auf der eigenen Website kaum vorstellen, da man strikte gegen Abbildung von Militärmaterial ist (Philosophie von Herrn Elsener).
Gleichzeitig konnte Victorinox auch einen Auftrag von 35'000 Swisstool in Schwarz für die Französische Armee ergattern. Auch da keine Bilder auf der Vic-Site, man ist schliesslich friedlich. Mit Ausnahme des Rescue Tools werden auch keine Einhandmesser vorgestellt, da sie einfach zu kriegerisch sind..... so der Tenor aus Ibach. Ach ja, das neue Schweizer Waffengesetz tritt am 5. Dezember in kraft und ab dann sind alle EInhandmesser ind er Schweiz dank dem EU Schengen Abkommen erlaubt. Bisher brauchte man einen Waffentragschein für jedes Einhandmesser, somit hat der Beitritt zum EU-Schengen Abkommen auch was Gutes.
 
Da sag ich doch... MIST!
Muss ja zum Glück bei dem Verein nie nie nie wieder antreten :p, war aber wie die meisten Schweizer n paar mal da. Das "Alte" hat bestens in die Aussentasche der Tarnanzughose gepasst (oder wo man es eben sonst haben wollte) und hat nie gestört. Jetzt muss noch mehr gebambel an den Gürtel geschnallt werden, was überall stört. Tja.. Mir kanns ja egal sein. Solang die Armee nur neue Taschenmesser anschafft gehts ja... Ist billiger wie neue Panzer, Helikopter und Flieger.
 
Sauberle. Danke für die Info. Bin mal gespannt, ob es auch in Deutschland bei
den üblichen Verdächtigen zu haben sein wird.
Leider steht aber in dem Artikel nicht, ob bei dieser Version auch die
Jahreszahl am Klingenspiegel eingeprägt wird. Naja, man wird sehen.
 
Eine Daumenriffelung auf dem Klingenrücken bzw. auf dem Buckel über der Daumenbohrung wäre ja nicht schlecht (ala Spydi). Und der Kreuzschlitzschraubendreher halte ich eher für gefährlich - Einklappgefahr, autsch...
Ansonsten find ich es ok vom Design. Auch das grössere Loch find ich besser als beim BW Taschenmesser.
 
Richtig schmerzhaft wird's erst, wenn die Ahle einklappt.
Das grössere Loch in der Klinge haben seit kurzem alle Victorinox-Messer, die eine Einhandklinge haben, also z.B. das Rescue Tool .
 
@ brucki:

Super, danke für die Info. Wäre natürlich genial, wenn sich so ein 08
organisieren ließe. Ein letztes Soldier des Jahrgangs 08 neben dem neuen Modell,
ebenfalls Jahrgang 08, das hätte schon was... :steirer:
 
ich war schon immer der ansicht, ein soldat braucht ein einhändig bedienbares messer.. also bin ich recht zufrieden damit. (musste immer ein privates nehmen.) ..nur ohne wellenschliff würd's noch besser gefallen.. aber das ist wohl geschmackssache.
 
Zurück