Schmiede Markus Balbach
Mitglied
- Beiträge
- 1.459
Hallo,
möchte mal meine neueste Investition in der Schmiede vorstellen!
Da die Lagerungen der größeren Stahlbunde und Stahlklötze sich inzwischen auf drei Stellen verteilt hatte, zudem auch nicht überall die Möglichkeit bestand mit dem Gabelstapler richtig dorthin zu kommen, musste ich unbedingt was ändern.
So habe ich erstmal die Dinge und Maschinen aus dem ersten Hallenteil im hinteren Bereich entfernt um Platz zu bekommen.
Dann ist eine neue 5to Krananlage von Abus eingebaut worden. Mit dieser Anlage kann ich den kompletten Hallenbereich abfahren.
Und ein neues Boden-Stahllager für die Bunde und Klötze wurde gefertigt.
Jetzt kann der Stahl direkt vom LKW in das Stahllager gehoben werden.
Ein Zwischenlagern entfällt. Zudem hat man schnell einen Überblick was oder wie viel von welchem Stahl da ist oder nicht.
Von dort können dann wiederum die Bunde(je bis 1,5to Stückgewicht) oder Stahlklötze(bis 2to-Stückgewicht) direkt zur Säge gefahren werden.
Das mühsame Schleppen von einzelnen Stahlstangen von Hand zur Säge oder die Rangiererei mit Hubwagen usw. entfällt nun.
In diesem Stahllager befinden sich zur Zeit etwa 9000-10000kg Stahl.
Wie Werkzeugstahl, Ni-Stahl, Wälzlagerstahl und Kohlenstoffstahl.
Bin halt ein Sammler!
Markus Balbach
möchte mal meine neueste Investition in der Schmiede vorstellen!
Da die Lagerungen der größeren Stahlbunde und Stahlklötze sich inzwischen auf drei Stellen verteilt hatte, zudem auch nicht überall die Möglichkeit bestand mit dem Gabelstapler richtig dorthin zu kommen, musste ich unbedingt was ändern.
So habe ich erstmal die Dinge und Maschinen aus dem ersten Hallenteil im hinteren Bereich entfernt um Platz zu bekommen.
Dann ist eine neue 5to Krananlage von Abus eingebaut worden. Mit dieser Anlage kann ich den kompletten Hallenbereich abfahren.
Und ein neues Boden-Stahllager für die Bunde und Klötze wurde gefertigt.
Jetzt kann der Stahl direkt vom LKW in das Stahllager gehoben werden.
Ein Zwischenlagern entfällt. Zudem hat man schnell einen Überblick was oder wie viel von welchem Stahl da ist oder nicht.
Von dort können dann wiederum die Bunde(je bis 1,5to Stückgewicht) oder Stahlklötze(bis 2to-Stückgewicht) direkt zur Säge gefahren werden.
Das mühsame Schleppen von einzelnen Stahlstangen von Hand zur Säge oder die Rangiererei mit Hubwagen usw. entfällt nun.
In diesem Stahllager befinden sich zur Zeit etwa 9000-10000kg Stahl.
Wie Werkzeugstahl, Ni-Stahl, Wälzlagerstahl und Kohlenstoffstahl.
Bin halt ein Sammler!
Markus Balbach