Neues WaffG, EDC Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

soulforged

Mitglied
Beiträge
6
Aloha zusammen.
Bei so viel Fachwissen muss ich mich einfach an Euch wenden.

Ich habe ein Gerber Harsey Air Ranger und bin damit absolut zufrieden. Schön schlicht, hält was aus und immer zu Hand.
Dank neuer Gesetzeslage ist das mit Einhandmessern ja nicht mehr so schön (ich hab einfach keine Lust auf vermeidbaren Ärger, ich falle eh' schon in's Polizei-Beuteschema).
Deshalb such' ich ein einfaches, handliches, robustes Taschenmesser in der Art des Gerbers, allerdings ohne Einhandmechanismus.

Ich habe schon ein EKA 8 Lite, Opinel No. 8 und Victorinox Trailmaster probiert und das sind alles gute Messer die auch Spass machen, aber ganz warm werd' ich für jeden Tag mit keinem.

Ein Clip wäre toll, hab ich bei zweihändig zu öffnenden Messer aber noch nicht gefunden, gibt es sowas?
Feststehende Messer kommen für jeden Tag nicht in Frage. Ich bin ein wenig ratlos.

Bis 100 Euronen kann ich gut mit dem Preis Leben, alles andere tut schon weh und müsste einen guten Grund haben.

Mit Dank für Eure Mühen im Vorraus...

Der Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy! Es gibt leider so gut wie keine 'Zweihänder' auf dem Markt mit Clip, vor allem keine größeren. Schau mal hier, und hier. Du wirst wahrscheinlich um ein Messer ohne Clip oder einen Umbau nicht herumkommen, wenn du ein robustes Messer wie das Gerber möchtest. Spontan würde mir das Gerber Gator einfallen, das allerdings eine Nummer größer als ein Air Ranger ist.
Ein Buck 112 ist zwar ein gutes Messer, nur fehlen da die modernen Materialien. Der ein oder andere hier hat aber bestimmt einen passenderen Tip.

Ach ja, willkommen im Forum!

Gruß
Carsten
 
Aloha zusammen.
Deshalb such' ich ein einfaches, handliches, robustes Taschenmesser in der Art des Gerbers, allerdings ohne Einhandmechanismus.

Ein Clip wäre toll, hab ich bei zweihändig zu öffnenden Messer aber noch nicht gefunden, gibt es sowas?
Ja, so etwas gibt es, allerdings selten.
Ich hab mir das hier gekauft:
Nieto

Ist zwar relativ schwer, dafür aber sehr stabil.
Auf dem Foto sieht man Clip nicht, er ist auf der anderen Seite des Messers - aber definitiv vorhanden.
 
Oder einfach wieder der Vorschlag, die Daumenpins beim Harsey zu entfernen. Damit ist das Messer nicht mehr "einhändig arretierbar" und von "einhändig de-arretierbar" ist ja keine Rede, oder...?

mfg, stubenhocker
 
Hallo und danke für die schnellen Antworten.

Die zweih. Klappmesser haben keine Grössenbeschränkung,
feststehende Messer bis 12cm Klinge sind auch ok, nur Einhandmesser sind böse (Warum eigentlich? Ich habe noch keine sinnvolle Begründung gefunden. Erst recht nicht, wenn ich mein teilw. verbotenes Air Ranger neben ein erlaubtes Puma Catamount II mit feststehender Klinge lege...O tempores, o mores...)

Danke für's Willkommen!
 
(Warum eigentlich? Ich habe noch keine sinnvolle Begründung gefunden. Erst recht nicht, wenn ich mein teilw. verbotenes Air Ranger neben ein erlaubtes Puma Catamount II mit feststehender Klinge lege...O tempores, o mores...)

Hallo,

die Diskussion über die Sinnhaftigkeit des neuen Waffengesetzes lassen wir in diesem Thread bitte beiseite, darüber wurde schon viel zu viel Unötiges geschrieben.
 
Hallo Peter, :)

wie ist der Clip bei diesem Nieto denn angeordnet, Tip up oder Tip down?
Der Clip ist neben der Klingenachse befestigt.
"Tip up" und "Tip down" bringe ich immer durcheinander, aber wenn der Clip neben der Klingenachse angebracht ist, zeigt die (gedachte) Spitze des Messers nach oben. folglich ist es ein "Tip up Clip", oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Clip ist neben der Messerachse befestigt.
"Tip up" und "Tip down" bringe ich immer durcheinander, aber wenn der Clip neben der Messerachse angebracht ist, zeigt die (gedachte) Spitze des Messers nach oben. folglich ist es ein "Tip up Clip", oder?

Moin.

Erstens meinst Du wohl die Klingenachse, oder?

Und wenn der Clip neben der Klingenachse befestigt ist, dann zeigt die Klinge nur dann nach oben, wenn Du das Messer im geöffneten Zustand einstckst:D

Also: Clip an der Achse: Tip down
Clip am Ende (da wo meist die Fangriemenöse ist): Tip up.

Das Gesagte gilt für Messer mit einer Klinge:steirer:

Gruß
chamenos

P.S. Machmal ist ein Foto doch der einfachste Weg
 
...
Erstens meinst Du wohl die Klingenachse, oder?
Erstens - ja, danke, habs auch schon ausgebessert.

...Und wenn der Clip neben der Klingenachse befestigt ist, dann zeigt die Klinge nur dann nach oben, wenn Du das Messer im geöffneten Zustand einstckst:D
Zweitens - Deshalb habe ich ja geschrieben "gedachte Spitze", weil ich bei der Beschreibung von "Tip up" und "Tip down" fälschlicherweise immer vom betriebsbereiten Zustand des Messers ausgehe.

...Also: Clip an der Achse: Tip down
Clip am Ende (da wo meist die Fangriemenöse ist): Tip up.
Drittens - Nett gemeint, aber vergiss es, in ein paar Tagen bring ich es wieder durcheinander.

...Das Gesagte gilt für Messer mit einer Klinge:steirer:
Jetzt reichts aber :argw: :p

...P.S. Machmal ist ein Foto doch der einfachste Weg
:rolleyes: Ich habe in der Arbeit keinen Fotoapparat dabei :rolleyes:
Und bis Nachmittag wollte ich mit meiner Antwort nicht warten, aber wenn ich das gewusst hätte...
 
Moin,

noch ein Nieto mit Clip, das Model kann ich aber wegen des schwachen Backlock (bzw. dessen Feder) nicht unbedingt empfehlen.

So etwas, in besserer Qualität, könnte mir auch gefallen.

Gruß
Olli
 

Anhänge

  • 000_1557-mf.jpg
    000_1557-mf.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 148
  • 000_1560-mf.jpg
    000_1560-mf.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 103
Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Aber die Qualität von Nieto konnte mich bis jetzt nicht überzeugen....Schade..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück