Ich habe bei Cold-Steel gelesen, dass sie jetzt Messer aus SK-5 (Zusammensetzung hier *click*) mit einem neuen WB-Protokoll anbieten dem sog. mar tempering.
Das Wichtigste in Kürze:
- die Klinge wird auf 1475 °F (801,67°C) erhitzt
- Abschrecken in einem Öl bei 400-500°F (204,45-260°C)
- danach Luftkühlung
- et voilà
Dadurch sollen wohl weniger Spannungen im Stahl sein als bei einer Wasserhärtung, was ihn zäher machen soll - konkret doppelt so widerstandsfähig gegen Schlagbelastungen.
Aus diesem Thread: http://coldsteelforums.com/tm.aspx?high=&m=36292
Was sagen denn die Stahlexperten hier im Forum dazu? Ist das sinnvoll oder nur eine neue Verkaufsmasche?
Ookami
Das Wichtigste in Kürze:
- die Klinge wird auf 1475 °F (801,67°C) erhitzt
- Abschrecken in einem Öl bei 400-500°F (204,45-260°C)
- danach Luftkühlung
- et voilà
Dadurch sollen wohl weniger Spannungen im Stahl sein als bei einer Wasserhärtung, was ihn zäher machen soll - konkret doppelt so widerstandsfähig gegen Schlagbelastungen.
Aus diesem Thread: http://coldsteelforums.com/tm.aspx?high=&m=36292
Was sagen denn die Stahlexperten hier im Forum dazu? Ist das sinnvoll oder nur eine neue Verkaufsmasche?
Ookami
Zuletzt bearbeitet: