Neuheiten eingetroffen: Böker Plus M-Type und Hyper

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.009
Die beiden Neuheiten von Chad Los Banos, das M-Type und das Hyper sind in beiden Varianten eingetroffen.

Da die letzten 3 Wochen auf Dienstreise war, kann ich nicht sagen, wieviel Vorbestellungen wir hatten und wieviele der Messer noch verfügbar sind, aber die Auslieferung hat jedenfalls begonnen. :super:

Da ich auch die kommende Woche wieder unterwegs bin, weiß ich nicht, ob ich es vorher noch schaffe, Fotos einzustellen.
 
Hallo zusammen!

Habe mein M-Type seit gestern und bin rundum zufrieden!:lechz:

Keine überstehenden Grate oder störenden Kanten, alles sauber verarbeitet und zusammengebaut. Es ist mit den entsprechenden Torx komplett zerlegbar.
Die Klinge läuft bei mir etwas schwergängig auf einem Teflon und einem Bronzewasher, was mir allerdings nichts ausmacht. Zur Not kann man ja den Klingengang leichter einstellen.

Die Klinge verriegelt einwandfrei und steht ausgeklappt absolut spielfrei.
Die Griffform erlaubt eine angenehme Haltung des M-Type, obwohl der Griff recht schmal ausgefallen ist.

Die Klinge an sich weist eine nicht zu starke Recurve-Form auf und kam beim mir sauscharf abgezogen an. Der Daumen findet auf dem Klingenrücken genügend Halt durch die Ausfräsungen auf dem Rücken.

Die Linerseite und die Klinge sind beide dunkelgrau beschichtet, eingelassen; erinntert mich an die Klinge des Benchmade Vex. Sieht auf alle Fälle super aus und passt zum Messer!:super:

Den Clip kann man nur auf der Stahllinerseite umsetzen, auf der G-10 Seite gibt es keine Bohrungen für den angemessen großen Clip (der das M-Type sicher festhält).

Also ein prima Messer zu einem vernünftigen Preis. Bin schon am Überlegen, mir das Hyper oder das M-Type in schwarz zuzulegen....:hehe:


Kundulus
 
Kundulus,

Danke fuer deine Nachricht. Das hoert sich ja gutt an!

Nach einiger Zeit Gebrauch wird das Klingenspiel sicher leichter werden.
Nur merkwuerdig das sich eine Bronze und eine Teflon washer verarbeitet sind.

Meine Hyper Pe liegt noch beim Zolleinklaerung :( Wird sich wohl erst Montag Dienstag eintreffen.

Grusse aus Holland
 
DANKE DANKE DANKE -
ENDLICH MAL KEIN PROTOTYPENBILDER MEHR !
JETZT KANNS JA LOS GEHEN !:super:
WER WILL SCHON DIE KATZE IM SACK KAUFEN?
GRUSS ZYTEL
 
HALLO -
ALLES SCHÖN UND GUT ABER WO IST DENN MAL EIN ECHTES FOTO !:rolleyes:
GRUSS ZYTEL

DANKE DANKE DANKE -
ENDLICH MAL KEIN PROTOTYPENBILDER MEHR !
JETZT KANNS JA LOS GEHEN !:super:
WER WILL SCHON DIE KATZE IM SACK KAUFEN?
GRUSS ZYTEL


Klemmt die Shifttaste? :argw:

Im Netz werden Großbuchstaben gewöhnlich als "Geschrei" angesehen, es wäre also nett, wenn Du Deine "Lautstärke" etwas herunterdrehst. ;)
Danke.
 
hallo und danke für die aufklärung, aber bei mir klemmt noch nichts-vielleicht mal ein messer... !
ich denke die ganze sache mit der netzsprache / abkürzungen etc. wird etwas überbewertet.
wenn man etws zu sagen hat, egal in welcher stimmung, kommt es doch nicht auf die schreibweise/ -art an, sondern auf die wortwahl.
ansonsten würde ich doch lieber das gute alte persönliche gespräch empfehlen, oder zumindest einen telefonanruf.
jetzt aber genug der worte - steht klein schreiben auch für irgendetwas oder ist man damit einfach zu faul zum richtigen schreiben nach der aktuellen rechtschreibreform?
Gruss Zytel:lach:
 
Hallo zusammen!

Habe mein M-Type seit gestern und bin rundum zufrieden!:lechz:

Keine überstehenden Grate oder störenden Kanten, alles sauber verarbeitet und zusammengebaut. Es ist mit den entsprechenden Torx komplett zerlegbar.
Die Klinge läuft bei mir etwas schwergängig auf einem Teflon und einem Bronzewasher, was mir allerdings nichts ausmacht. Zur Not kann man ja den Klingengang leichter einstellen.

Die Klinge verriegelt einwandfrei und steht ausgeklappt absolut spielfrei.
Die Griffform erlaubt eine angenehme Haltung des M-Type, obwohl der Griff recht schmal ausgefallen ist.

Die Klinge an sich weist eine nicht zu starke Recurve-Form auf und kam beim mir sauscharf abgezogen an. Der Daumen findet auf dem Klingenrücken genügend Halt durch die Ausfräsungen auf dem Rücken.

Die Linerseite und die Klinge sind beide dunkelgrau beschichtet, eingelassen; erinntert mich an die Klinge des Benchmade Vex. Sieht auf alle Fälle super aus und passt zum Messer!:super:

Den Clip kann man nur auf der Stahllinerseite umsetzen, auf der G-10 Seite gibt es keine Bohrungen für den angemessen großen Clip (der das M-Type sicher festhält).

Also ein prima Messer zu einem vernünftigen Preis. Bin schon am Überlegen, mir das Hyper oder das M-Type in schwarz zuzulegen....:hehe:


Kundulus

Hallo Kundulus;

Meine Hyper gefallt mir super.

Da habe ich eine kleines Ding bemerkt. Habe das Messer mit T6/T8 Torxwerkzeug zerlegt und rausgefunden das da 3 washer sind!! Am lockseite eine kleine bronz-washer an G10 seite eine bischen groessere teflon-washer zum liner und bronz-washer zur Klinge. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück