EgilThoraldson
Mitglied
- Beiträge
- 32
Hallo zusammen
Mein Name ist Chris. Bin 32 Jahre alt und komm aus Bayern.
Vor kurzem habe ich dieses neue Hobby für mich entdeckt. Meine erste Klinge war mal eine alte Autofeder und ist für die erste selbst geschmiedete Klinge ganz ordentlich (wie ich finde).
Nun möchte ich mir natürlich eine g'scheite Kohlenesse bauen. Da ich bissher meine Esse auf dem Boden augebaut habe und mich das langsam nervt...
Damit kommen wir schon zu den Fragen.
Ich habe vor mir diese Esse selbst zu mauern. Das Untergestell würde ich aus Ytong machen. Darauf eine Ytongplatte und auf diese Platte eine Schamottplatte. Jetzt ist die Frage ob das die Ytong platte aushält oder ob ihr das zu heiß wird?
Die Feuerstelle würde etwa die Größe 20 auf 20 cm haben? Genügt das?
Ich habe festgestellt das das bei meinem jetzigen Provisorium völlig ausreicht. Will mich allerdings durch euch "alte Hasen" ruhig eines besseren belehren lassen.
Die Feuerschüssel würde ich durch eine schrägstehende Schamottplatte und einige Steine erzeugen.
Belüftung für die Esse ist ein Staubsauger. Da ich Holzkohle verwende durch Seitenwind (wie ich hier im Forum gelernt habe). Als "Dach" evtl. ein 60l Fass....darüber bin ich mir aber selbst noch unschlüssig.
So das wär's
Ich hoffe ihr seit nachsichtig mit mir und meinen "dummen" Fragen.
Mein Name ist Chris. Bin 32 Jahre alt und komm aus Bayern.
Vor kurzem habe ich dieses neue Hobby für mich entdeckt. Meine erste Klinge war mal eine alte Autofeder und ist für die erste selbst geschmiedete Klinge ganz ordentlich (wie ich finde).
Nun möchte ich mir natürlich eine g'scheite Kohlenesse bauen. Da ich bissher meine Esse auf dem Boden augebaut habe und mich das langsam nervt...
Damit kommen wir schon zu den Fragen.
Ich habe vor mir diese Esse selbst zu mauern. Das Untergestell würde ich aus Ytong machen. Darauf eine Ytongplatte und auf diese Platte eine Schamottplatte. Jetzt ist die Frage ob das die Ytong platte aushält oder ob ihr das zu heiß wird?
Die Feuerstelle würde etwa die Größe 20 auf 20 cm haben? Genügt das?
Ich habe festgestellt das das bei meinem jetzigen Provisorium völlig ausreicht. Will mich allerdings durch euch "alte Hasen" ruhig eines besseren belehren lassen.
Die Feuerschüssel würde ich durch eine schrägstehende Schamottplatte und einige Steine erzeugen.
Belüftung für die Esse ist ein Staubsauger. Da ich Holzkohle verwende durch Seitenwind (wie ich hier im Forum gelernt habe). Als "Dach" evtl. ein 60l Fass....darüber bin ich mir aber selbst noch unschlüssig.
So das wär's
Ich hoffe ihr seit nachsichtig mit mir und meinen "dummen" Fragen.