Neuling sucht Allzweckmesser

Was mir bisher leider unklar ist bzw. nicht beantwortet wurde: was z.B. ist der Unterschied zwischen einem Naniwa 1000/3000 und einem Tijoro Wasserstein 1000/3000 (abgesehen von den 30€ Preisunterschied)?

Der Unterschied liegt im Schleifverhalten, der Härte und Größe! Hol dir ruhig den billigeren Naniwa, der reicht für den Anfang! Wenn der Schleifvirus dich erst mal gepackt hat dann holst du dir eh noch weitere Steine und könntest dann bei NANIWA bleiben.

Zu den Messern:

An den Dick Messern stört dich was... Warum willste dir die dann Kaufen? Auf der anderen Seite, der Kropf stört beim Schleifen nur wenig und zur Qualität des Messers sagt er auch nichts aus! Die von dir erwähnten Messer, sind alles sehr Gute Messer die dir am Anfang dicke, wirklich dicke reichen sofern du keine Wunder erwartest. Kauf dir also das, welches dir Optisch am besten gefällt.

Mfg
Cosmo
 
Moin,

Du hast mit den Meinungen nicht ganz unrecht, aber es heißt 10 Leute und mindestens 12 Meinungen.... :D


Zu deiner Frage wegen den Steinen kann ich dir nicht viel sagen, außer daß sie (vermutlich) von unterschiedlichen Herstellern stammen und kaum jemand beide Steine besitzt - weiterhin ist hier noch der Cerax-Kombistein bekannt, den ich selber besitze (von dick.biz) und es gibt noch weitere Steine in dieser Kombination - hier z.B. der Stein von Suehiro (feinewerkzeuge.de).

Schleifen tun sie wohl alle recht gut und ich kenne niemand, der sich ein Sortiment davon gekauft hat. ;)

Achte aber bei den Preisen auch auf die jeweilige Größe und Stärke des Steines - je größer, umso besser zum schleifen von langen Messsern, aber auch teurer.

Wenn LessLemming hier mitliest, kann er vielleicht mehr sagen, oder Du schreibst ihm ne mail.

Gruß
pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsö stören kann man nicht direkt sagen, ich kann mir nur vorstellen, dass es vielleicht beim schneiden im Weg sein könnte. Bisher hat mich aber diese Verdickung auch nicht gestört.

Ich habe gerade mal nach einem Händler geschaut, der möglichst alle Messer hat, aber den gibts wohl nicht. Von daher werde ich meine Auswahl etwas abändern und folgende Messer beim Messerspezialist nach vorheriger Absprache bestellen:

Dick Premier Plus
Solicut First Class Kochmesser
F311 Tojiro DP - Santoku
Solicut First Class Santoku (Kulle)

So kann ich nochmal probieren, ob mir nen Kochmesser oder ein Santoku besser liegt.

Gibt es zu dieser Auswahl irgendwelche Einwände?
Wenn nein, dann bin ich froh, endlich eine Entscheidung getroffen zu haben :hehe:
 
Schau Dir ruhig mal das 4188 von Wusthof an, ein Santoku Messer, daß ich selbst in der Küche nutze. Netter kullenschliff und Preislich ok. um die 50 Euro. Habe meines jetzt 1 Jahr im mehr oder minder regelmässigem Einsatz. Jetzt muss es definitiv geschliffen werden ist platt....
 
Hi,

das ist genau das Thema, was mich auch interessiert. Ich suche auch als Anfänger ein Allzweckmesser. In die engere Auswahl habe ich das Zwilling Twin Cuisine einbezogen (wegen der tollen Griff-Ergonomie). Kostet mich rund 65 Euronen. Taugt das was? Für pro und contra wär ich dankbar.

Caz
 
das zwilling ist ein sehr gutes messer. sehr gute gewichstverteilung, sehr gute verarbeitung. der griff liegt perfekt in der hand. durchgehender querliegender erl, glatte klinge. problemslos mit dem wetzstahl scharf zu halten. banksteine nicht notwendig. preis leistung ist perfekt. prima küchenmesser.
 
Zurück