Bernhard1984
Mitglied
- Beiträge
- 727
ich bin gerade dabei mir eine esse aus einer 11kg flasche zu bauen.
ich habe bisher hinten und vorne offnungen reingeflext, einen schönen ständer geschweißt und mit 3 schichten keramikwolle ausgekleidet. alle materialien habe ich von peter abel, unter anderem auch feuerfester beton.
jetzt zur eigentliche frage:
welche dicke sollte der beton maximal haben?
mein vater kam nämlich auf die idee ein schamotte-rohr anstatt des zements zu nehmen. es hat innen einen durchmesser von 120mm und eine wandung von 20mm.
ist das zu dick?
ist die beton- oder schamotte variante besser und was ist gegenüber borax resistenter?
ich habe bisher hinten und vorne offnungen reingeflext, einen schönen ständer geschweißt und mit 3 schichten keramikwolle ausgekleidet. alle materialien habe ich von peter abel, unter anderem auch feuerfester beton.
jetzt zur eigentliche frage:
welche dicke sollte der beton maximal haben?
mein vater kam nämlich auf die idee ein schamotte-rohr anstatt des zements zu nehmen. es hat innen einen durchmesser von 120mm und eine wandung von 20mm.
ist das zu dick?
ist die beton- oder schamotte variante besser und was ist gegenüber borax resistenter?