Neusilber schleifen+polieren: womit?

SafetyFirst

Mitglied
Beiträge
19
Hallo,
ein Kumpel hat mich gefragt, wie er sein Taschenmesser aufarbeiten kann. Ich habe aber mit diesem Material (Neusilber bezeichnet ja eine Nickel-Kupfer-Zink-Legierung) keine Erfahrung, hinsichtlich Härte und Eigenschaften und ich will auch nicht herumexperimentieren.

Also: wer kennt sich aus?
Welche Korngrößen bzw. Materialien empfehlen sich da zum Schleifen und Polieren zerkratzter Neusilberbacken?

Noch zur Ergänzung: ich habe keine Schleif- oder Poliermaschine zur Verfügung, also Handarbeit.

Falls ein Thread, der dieses Thema behandelt, schon existiert: ich habe ich leider nicht gefunden. Also nicht böse sein sondern einfach darauf verlinken, danke.
 
Guten Tag,

Schleifleinen in verschiedenen Körnungen, bis 2000 hocharbeiten und dann mit Hand polieren, mit Chrompolitur oder ähnlichem.

Beste Grüße

Moritz
 
Hallo,
kommt auf die Tiefe der Kratzer an. Sind sie nur oberflächlich, zuerst mal mit Polierpaste (z.B. Unipol Metal Polish)und einem weichen Lappen versuchen. Ist das zu wenig, mit einer weichen Lappenscheibe und Glanzpolitur(Bohrmaschine). Ist das immer noch zu wenig - Neusilber ist ja doch recht weich - mit Schleifpapier rangehen und anschließend wie oben vorgehen.

Viel Erfolg!
JuergenM
 
Zurück