News von Microholics bezgl. Dagger Logo

D

Demian

Gast
Habt ihr das schon gelesen?
klick

Gegen Ende zu kommt sogar Anthony Marfione (angeblich der Senior sogar?) selbst ins Spiel und gibt einen, meiner Meinung nach, derben Post ab (Seite 4).
So kann man doch nicht mit einem Forum lauter fanatische MT-Sammler reden.

Es betruebt mich ein wenig, dass ich wie wild nach Dagger und Claw Logos gesucht und gekauft habe. Sicherlich bin ich noch ein richtiger Greenhorn was MT angeht aber dafuer war/bin ich mit Herz und Seele dabei.
Seit dem Tod von Bob Bartoli ist alles irgendwie nicht mehr wie frueher.
Wie schon einige auf dem Microholics Forum werde auch ich, wenn sich an der Situation nichts aendert, mich peu a peu von MT abwenden...zumindest von den neuen Messern.

lg, Demian



Edit:
@Mods, sorry wegen einen negativen Post im MT-Bereich.

Edit2:
Im Anhang noch ein Beispiel des Dagger-Logos (von meinem UTX70)

DSCN0856.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint die Firma hat jetzt Ihren Zenit überschritten und befindet sich auf einer rasanten Talfahrt. Vielleicht kommen sie ja zur Besinnung, wenn sie ganz unten sind.

Aber "crap" forum is schon eine starke Ansage!

Der scheißt doch sprichwörtlich auf sein einziges Marketingwerkzeug. Seine Internetseite war lange in Bearbeitung und die Zusagen und Versprechen ob, wann und wie ein Modell jetzt endlich kommt, waren oft nicht so ganz zutreffend.

Gruß Thomas
 
Der Niedergang von MT vollzieht sich ja schon länger - nicht nur, was das Auftreten, Website etc. angeht, sondern auch qualitativ und bei der Modellpolitik.

Wenn die so gestartet wären, wie sie sich heute präsentieren, hätten sie bestenfalls zwei Jahre überlebt.

Schade - da ruiniert einer sein Lebenswerk...
 
Grundsätzlich is mir das dagger-logo bzw claw-loge ja schnurzpiep, da ich meine Messer (egal welche Marke) auch benutze. Wenn ich eines nicht benutze, weil es mir zu schade ist, bleibt das nicht lange bei mir, da ich mit herumliegendem Kapital meine Probleme habe.

Ich hätte da auch keine Probleme mit so einem auf Spiegelglanz handgegroundetem Messer irgendwas zu schneiden.
Somit, wenn der Preis geringfügig über einem "normalem" MT-Preis liegt, ist es vetretbar, auch wenn das ganze dann maschinengefertigt wird. (wenns jemandem wert ist!)

Für die Sammler ist das dann sicher nicht so toll, vor allem dann, wenn die einen Batzen mehr Geld dafür bezahlen.

Vielleicht bin ich da ja zu mistrauisch, aber ich kann nicht glauben, daß sich der Herr Firmeninhaber hinsetzt und Messer schleift.
Schleifen wird ein Arbeiter und der Chef wird zum Schluß drüberschaun und sagen: Ja so hätt ich das auch geschliffen. Und das läuft dann unter dem Motto. gegrounded by the chef himself!

Mich würde interessieren wieviel (prozentuell) so ein claw oder daggerding mehr kostet?

Gruß Thomas
 
Na ja das is schon geschmalzen.

Es is schon ein heiden Aufwand so eine exquisite Oberflächengüte herzustellen. Wenn ich mich daran erinnere, wie ich in meiner Ausbildungszeit mit der Hand die Oberflächengüte auf einem Drehteil von N3 (Ra= 0,1mikrometer) herstellen musste.:argw: War sehr zeitaufwendig.
Muß halt jeder für sich entscheiden, ob einem dies mehr Geld wert ist.

ABER: Ich bin überzeugt davon, daß dieses Endfinish nicht vom Chef himself hergestellt wird.
Vergleichbar vielleicht mit einer Gallenstein-OP. Da nehm ich auch lieber den Arzt der dies eventuell dreimal in der Woche macht und nicht den Oberspezialmedizinalrat der dies das letzte Mal vor 15Jahren gemacht hat.

Gruß Thomas
 
Vielleicht bin ich da ja zu mistrauisch, aber ich kann nicht glauben, daß sich der Herr Firmeninhaber hinsetzt und Messer schleift.
Schleifen wird ein Arbeiter und der Chef wird zum Schluß drüberschaun und sagen: Ja so hätt ich das auch geschliffen. Und das läuft dann unter dem Motto. gegrounded by the chef himself!
ABER: Ich bin überzeugt davon, daß dieses Endfinish nicht vom Chef himself hergestellt wird.
ob du das glauben kannst oder nicht, ist völlig nebensächlich, handground by tony ist auch handground by tony, die schleift und finisht er schon persönlich.
der stein des anstoßes war ja das dagger logo, was bis dato nur auf handgrounds drauf war, quasi per ungeschriebenem gesetz, und jetzt auf einmal, und sogar doppelt, auf einem überteuerten troodon sonderserie für microholics mit mashine ground klinge, was aus einzelteilen zusammengestückelt war.

bis dahin noch nicht so schlimm, hat mt ja schon öfter gemacht, reste verwertet... aber die antwort der marfiones, auf's forum zu schei/&%§&$, sehr unprofessionell und kurzsichtig.
 
Das halte ich schon seid einiger Zeit so, immer wenn ein neues Modell rauskommt die alten Modelle die im microholics verramscht werden abgreifen. :steirer:

Gruss
el
Amen, nicht umsonst versuche ich wie wild M-Socoms zu sammeln und sonst alles vor 2003.
Alles aufwaerts, qualitativ naja und da fehlt irgendwie das i-Tuefelchen, das "Oooooh-Erlebnis".

lg, Demian
 
Der Microholics-Dagger-Logo-Thread (Link oben) ist jetzt entweder offline oder er wurde verschoben:

Sorry, some required files are missing, if you intended to view a topic, it's possible that it's been moved or deleted. Please go back and try again.

Ich hab ihn gestern Abend noch mit heissen Ohren durchgelesen ... starker Tobac ... aber ich würde mein MT (Production 2003) deswegen trotzdem nicht weggeben ... was man hat hat man ... und die Erinnerung an bessere Zeiten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück