Ni-CD-Akkus zeigen weißen Belag am Pluspol

Bjarnespapa

Mitglied
Beiträge
132
Habe heute nach ca. 5 Jahren der Nichtbenutzung 2 Ni-CD-Akkus wiedergefunden. Nun befindet sich an beiden Akkus ein weißer Belag am Pluspol der wie Salz aussieht. Die Akkus sind ca. 12 Jahre alt aber höchstens 8 bis 10 mal geladen.
Was ist das? Kann da jemand drauf antworten? Sind die Akkus jetzt für die "Tonne" oder kann ich nach Reinigung diese weiter verwenden?

Vielen Dank sagt Bjarnespapa
 
....ach du meine Güte! Die gehören ins Museum oder in die Batteriesammelbox, aber weder in ein Gerät noch in die Tonne (umweltschädliches Cadmium)!!
NiCd-Akkus gibt es schon eine geraume Zeit nicht mal mehr zu kaufen (außer Restbestände). Nimm neue NiMH Akkus!
 
Danke für die schnelle Antwort, Roxton.

Natürlich meine ich "Tonne" nicht wirklich, eine Batteriesammelbox befindet sich nur 80 Meter entfernt im Supermarkt.
 
Der Elektrolyt eines NiCd-Akkus ist Kalilauge. Das Zeug ätzt Haut in wenige Sekunden und wenn es ins Auge kommt ist Blindheit (Hornhautverätzung) die Folge.

KOH reagiert mit dem CO2 aus der Luft zu Kaliumkarbonat.

Bei dem weißen Belag handelt es sich also höchstwahrscheinlich um eine Mischung aus Kaliumhydroxid, Kaliumkarbonat und anderen Akkubestandteilen bei der wahrscheinlich das K2CO3 überwiegen dürfte.
 
Zurück