Nichtmagnetischer Stahl?

Silverperson

Mitglied
Beiträge
139
Hallo mal wieder,
Bekannte haben mir auf meinen Wunsch hin dieses thai-Messer mitgebracht.
Nach etwas Nacharbeit meinerseits siehts nun so aus - wie unten, recht ansprechend, nicht wahr.
Der Name des Herstellers lautet " aran-djig" und soll qualitativ die etwas besseren Messer machen, also nicht sowas wie "kiwi" und dergleichen Bleche.
Klinge ist 21cm. Sehr gute Klingengeometrie, wie ein Japaner.
Aber:
die Klinge ist NICHT MAGNETISCH:irre:--
hält also nicht auf meiner Magnetleiste--
huch, das kenne ich ja noch garnicht -
wer kann dazu was sagen?
Ist das Teil Qualität oder Schrott?
Gruss~~
klappt nicht mit der Fotodarstellung hier, vielleicht später..
fluch..
 
Wenn es nicht magnetisch ist, ist das lediglich ein Zeichen dafür, dass kein Eisen, Nickel oder Kobalt in der Klinge enthalten ist und macht es noch lange nicht zu Schrott bzw. qualitativ hochwertig.

MFG Marcus
 
Hallo Silverperson,

ist das eine dreilagen Klinge? Wenn dem so ist, könnte es sein dass Deine Magnetleiste zu schwach ist um den Kern zu erreichen?


Christoph
 
Das war sicher missverständlich ausgedrückt. Scharf bekommt man auch eine Klinge aus austenitischem, rostfreiem Stahl. Nur ist sie nach den ersten Schnitten direkt wieder stumpf weil solche Stähle nicht härtbar sind.
Eine weitere Möglichkeit habe ich auch schon mal bei einem französischen "Messermacher" gesehen: das Messer wurde bei 1300° C "gehärtet". Dann hat man so viel Restaustenit, dass die Klinge auch nicht magnetisch ist.

Egal, welche der Möglichkeiten zutrifft, mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Schrott.
 
Hallo Achim,

naja, "Schrott" ist bisschen hart ausgedrückt (dann schneidet nämlich dreiviertel der Menschheit mit Schrott).
Gefühlte Schärfe ist hoch (auf den Fingerkuppen eben:irre:...),
Standzeit: keine Ahnung, da hab ich eh Besseres.
Wird wohl ein Tischmesser für Braten als Weihnachtsgeschenk -
und das dürfte es gut machen.
Es ging mir zuerst um nichtmagnetisch.
thanks an Alle~~
 
Zurück