Nickel einschmelzen

newtoolsmith

Mitglied
Beiträge
802
Hallo Freunde,

ich hätte mal eine Frage zu Schmelztiegeln.

Reines Nickel habe ich ergattert, jedoch nicht als Blech oder Stange, sondern gepresste Pellets von Walnusgröße.

Da die Dinger nicht massiv sind müsste ich sie erst einschmelzen und zu einem Barren giessen.

Was für einen Tiegel nehme ich da und sind die 1500°C die man braucht mit Koks oder Gasesse überhaupt zu erreiuchen?

Zwar habe ich anfangs auch mal aus Versehen kleinere Schmiedestücke geschmolzen aber hier geht es um ein paar Kilo, ja nach Tiegelgröße.

Für jeden Tipp dankbar,

MfG
newtoolsmith
 
Hallo Newtoolsmith,


die benötigte Temperatur solltest du in einer Koks oder Gasesse auf jeden Fall erreichen.
Wenn nicht, dann ist die Esse nicht optimal konfiguriert.

Was die Tiegel betrifft kann dir AchimW bestimmt was sagen.
Oder die Suchfunktion, da es meines Wissens schon ein paar Threads in die Richtung gab.
Für erste Versuche mit kleinen Mengen sollte es auch ein Selbstbautiegel aus Feuerbeton tun (vorsicht die Rissgefahr ist dabei recht groß aber es geht).


gruß

Peter
 
Hallo Ihr

Da nimmt man Graphittiegel, z.B. von Fischer (sind dort gar nicht mal so teuer). Alles Andere hält der Belastung, vor allem im Kohlefeuer, nicht lange Stand.
Je nach Menge des Materials muß man aber schon ganz schön lange heizen, um die erforderlichen, doch recht hohen Temperaturen zu erreichen. Z.B. im offenen Kohlefeuer brauche ich fast eine Stunde, um 2 Kg Bronze flüssig zu bekommen (ca. 1100°C). Im Gasofen nur 15 min, wenn er bereits vorgewärmt ist. In einer speziellen Kohleesse mit Deckel (Schamottsteine), geht es wieder genauso schnell.
Graphittiegel kann man dabei in der Esse für etwa zwei bis drei Schmelzungen auf diesem Temp. Niveau verwenden, in der Gasesse geht das bis zu 20 mal gut.
 
Arno Eckhardt schrieb:
Da nimmt man Graphittiegel, z.B. von Fischer (sind dort gar nicht mal so teuer).

Hallo Arno,
ich möchte anfangen, mit dem Feuer zu spielen ;-)
Ich brauche auch einen Tiegel. Ist Fischer die Marke oder der Händler?
Hast du einen Link?

Danke Boiler
 
Zurück