Nee, eigentlich nicht, Moppekopp. Der Handschutz des Nickers "teilt gewissermassen" die Riemen auseinander, so dass das Messer freikommt. Beim Zurückstecken sieht man das auch genau, ob da was passiert. Die Schneide kommt der Schnur nicht zu nah. Die Durchzuglöcher sind ziemlich weit oben, so dass bei Herausziehen des Stöpsels nur am äußeren Rand ein stark gekrümmtes Stück an beiden Seiten im Inneren der Scheide ist.
Ist das jetzt verständlich, also, wenn ich das so nachlese, kommts mir immer spanischer vor. Muß man eigentlich sehen.
Ich habe übrigens die interessante Erfahrung gemacht, dass die Leute einen unterschiedlich ansehen, je nachdem ob man (das gleiche) Messer am Gürtel oder in der Scheide in der Jackentasche oder Aktentasche mit sich führt. Ist schon ganz komisch. Keine spöttischen Kommentare von dafür bekannten Zeitgenossen, als ich einmal ein denen bekanntes Messer mit Scheide aus der inneren Jackentasche zog, um ein Couvert aufzuschneiden. Drum für den Nicker auch immer eine Scheide ohne Schlaufe für die Tasche. Unter anderen, natürlich. Man kann ruhig mehr als eine Scheide pro Messer haben.