nieto bowie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oh man ist mir das peinlich... hab im eifer des gefechts wohl meine frage vergessen...also hier ist sie: welches soll ich mir kaufen? ich nutze es hauptsächlich für die pfadfinder.
Besonders interessiert mich das apache, wie ist das von der qualität und der schärfe wie lange die hält?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab, ich besitze keines der beiden Messer.

Das Nieto mit der Parierstange aus Holz würde ich schon mal nicht nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das lange hält.
 
Schönen guten Abend,
Ich würde dir persölich von beiden Messer abraten. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Nieto beistze, dass aber aus gutem Grund. Habe bisher von dieser Messerfirmer nur gehört, dass sie totalen Schrott produziert.
Kannst dich ja auch mal fragen, wie die das schaffen diese Messer so billig zu produzieren.

Guck dir doch mal ein preiswertes Puma an

http://www.klingenladen.com/product...d=274&osCsid=16b8aeb51c4928289f2c0334ed70f800


Ist halt nur meine persönliche unverbindliche Meinung.

MfG
Marc
 
Moin!

Die Nietos haben ein gutes Preis/Leistungsverhältniss. Wenn dir das Messer gefällt und du nicht mehr ausgeben willst, dann kaufs dir. Du darfst für den Preis natürlich nicht zuviel erwarten, der Stahl wird nicht der Beste sein und nicht alle Griffschalen die an den Dingern verbaut sind, sehen so hübsch aus wie auf dem Bild.
Scharf wirst du es trotzdem bekommen.
Ich würde auch das Apache nehmen, da sind nicht so viele Materialübergänge/Kanten dran, die man versauen kann. (edit: ich meine hier die Verarbeitunsqualität)

Schau halt mal in anderen Shops nach dem Messer, die haben vielleicht auch ne Angabe zum Stahl, meist verwendet Nieto den 440C und bekommt den auch ganz gut hin. So zumindest meine Erfahrung mit den Messern der Firma.

MfG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du vor mit dem Messer zu machen?

Bin selber Pfadi ( RoverLeiter) und kann dir nur von so einem Prengel abraten.

Ich selber habe ein Matrosenmesser, für alle arbeiten im Lager absolut geeignet.

Mit so einem großen Messer kannst du ausser angeben und Ärger bei den Leitern verbreiten nichts...ausser vieleicht schnitzen. Aber primär dafür willst dus nicht kaufen oder?
 
meist verwendet Nieto den 440C und bekommt den auch ganz gut hin
so sehe ich das auch. Ich besitze ein Messer, das dem Apachen ähnelt, allerdings mit einem Gummigriff ausgestattet ist, was jedoch in diesem Zusammenhang trivial ist.
Bei Nieto - und das wirst du hier im Forum auch öfters nachlesen können - bekommst du relativ viel Messer* fürs Geld. Natürlich ist der Stahl nicht das Beste vom Besten aber meiner Meinung nach absolut ausreichend. Den solltest du mit entsprechendem Schärfgerät auch anständig scharf bekommen (ich empfehle da Lansky) und die Schnitthaltigkeit müsste auch in Ordnung gehen.
Wenn dir hier "Dark_Butcher" von den Messer abrät, dann liegt das daran, dass er sie noch nicht ausprobiert hat (oder einfach einen dicken Geldbeutel mit sich führt). Das von ihm empfohlene Puma ist aus 440A und dem würde ich auf jeden Fall ein 440C Messer vorziehen.
Ob das Apache von den Proportionen her gut ist, das kann ich dir nicht sagen, das musst du wissen.
Wenn du was kleineres im gleichen Preisrahmen suchst, dann würde ich vllt. das Benchmade Fecas Gamer in Betracht ziehen...hat zwar nicht so schöne "Grips" aber ist vllt. praktischer als Pfadi ;).
Hoffe, ich konnte helfen!

*Was ich geschrieben habe, bezieht sich auf feststehende Messer von Nieto
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend!

Also ich besitze zwei Nietos, eins davon ist ein Apache (das kleinste). Wichtig ist imo zum einen, dass der Griff bei der kleinsten Variante kleiner ist als bei den beiden größeren, daran sollte man denken.

Zum anderen habe ich bei dem Apache die Schneide anfangs nicht so scharf bekommen wie bei dem anderen, jetzt sind beide schön scharf (Sharpmaker), war nur eine Sache der Übung.
Den oberen Teil der Parierstange habe ich abgedremelt, weil er mich "irgendwie" störte und es passt recht gut.

Die Größe ist ok, das kleine Apache verschwindet halt hinter einem Heavy Bowie...:steirer:
Nein, im Ernst: Es ist insgesamt 23 cm lang und recht übersichtlich.

Kurzum: Halte Dich an das was Bunkertech und jfive geschrieben haben und schau ob das Messer Dir was nützt. Schneiden kann es auf jeden Fall recht gut und die Verarbeitung ist auch ordentlich.

Gruß,
Carsten
 

Anhänge

  • apache.jpg
    apache.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 143
  • nietos.jpg
    nietos.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 167
Den oberen Teil der Parierstange habe ich abgedremelt, weil er mich "irgendwie" störte und es passt recht gut.
Hey Morales deine Dremel-Modifikation lässt das Messer echt besser aussehen.
Kannst du von dem Messer vllt. noch ein Bild reinstellen, wo man das Messer gut von oben sieht? Wäre nett!!!
Außerdem frage ich mich schon die ganze Zeit, ob Nieto die Griffschalen mit irgendwas eingeschmiert/behandelt hat oder sie naturbelassen sind. Weißt du da mehr drüber?
MfG
J5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Morales deine Dremel-Modifikation lässt das Messer echt besser aussehen.
Kannst du von dem Messer vllt. noch ein Bild reinstellen, wo man das Messer gut von oben sieht? Wäre nett!!!
Außerdem frage ich mich schon die ganze Zeit, ob Nieto die Griffschalen mit irgendwas eingeschmiert/behandelt hat oder sie naturbelassen sind. Weißt du da mehr drüber?
MfG
J5

Hallo J!
Das mit dem Bild ist kein Problem. Wegen dem Holz an sich: Olivenholz ist ja recht hart und stark ölhaltig (und damit feuchtigkeitsabweisend), so dass ich davon ausgehe, dass es nicht großartig weiter behandelt wurde. Für die Behandlung von Olivenholz hab ich bisher nur gelesen, dass man es ab und zu mit Olivenöl einreiben soll, das war es.

Gruß,
Carsten
 

Anhänge

  • top.jpg
    top.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 102
jo danke für die vielen antworten. hat wer eine gute idee für ein messer bis 45-50€. die klinge sollte nicht länger als 13cm sein. danke
 
hat wer eine gute idee für ein messer bis 45-50€. die klinge sollte nicht länger als 13cm sein
was stimmt denn mit den Nieto Messern jetzt nicht?
Alternative kannst du dir mal die Catamount I und Catamount II Messer von Puma anschauen. Liegen genau in dem von dir vorgegebenen Preisrahmen.
Wenn du keine genauen Angaben/Vorstellungen hast, dann wärs wahrscheinlich echt das Beste, du würdest dich im Forum bzw. bei den einschlägigen Messerhändlern umschauen. Da wird man sicher fündig!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück