Hallo Leute,
erstmal vorweg: Tolles Forum habt ihr hier, wirklich informativ und mit freundlichem Umgangston. So muss das sein
Nun zum eigentlichen Thema: In zwei Wochen mache ich zusammen mit einem Freund eine Outdoor-Tour. Da alle nötigen Ausrüstungsgegenstände bis auf ein vernünftiges Messer bereits vorhanden sind, bestellte ich mir nach langem Suchen das Nieto Outdoor für 45 Euro (http://www.messerundmehr.de/oxid.ph...8cc0.05099875/anid/77940378eb1a6f4f3.28270862). Ganz schön schwer manchmal, ein Messer nach genau seinen Vorstellungen zu finden. Meines sollte auf jeden Fall eine harte, rostfreie Klinge haben (440C), aus einem ganzen, durchgehenden Stahl bestehen, eine Klingenlänge von mindestens 16 cm aufweisen und nicht über 50 Euro kosten. Tja, gefunden, bestellt, jetzt heißt es nur noch abwarten
Was mich aber im Voraus interessieren würde: Besitzt oder besaß hier jemand dieses Messer und kann was zu der Tauglichkeit und Qualität sagen ? Wieviel steckt das Messer weg ? Ist es auch als Haumesser geeignet (die Rückenstärke war nirgends angegeben) ?
Welche Schleifsteine (Art, Körnung) eignen sich am besten, um das 440C Stahl zu schärfen (habe auf einer Website gelesen, dass sich für Taschen- und Jagdmesser japanische Schleifsteine mit 1000er Körnung zum Schärfen am besten eignen. Sind solche Messer wie das Nieto auch damit gemeint oder sollte man da zur anderen Körnung/anderen Steinen greifen) ?
Vielen Dank schon mal
erstmal vorweg: Tolles Forum habt ihr hier, wirklich informativ und mit freundlichem Umgangston. So muss das sein
Nun zum eigentlichen Thema: In zwei Wochen mache ich zusammen mit einem Freund eine Outdoor-Tour. Da alle nötigen Ausrüstungsgegenstände bis auf ein vernünftiges Messer bereits vorhanden sind, bestellte ich mir nach langem Suchen das Nieto Outdoor für 45 Euro (http://www.messerundmehr.de/oxid.ph...8cc0.05099875/anid/77940378eb1a6f4f3.28270862). Ganz schön schwer manchmal, ein Messer nach genau seinen Vorstellungen zu finden. Meines sollte auf jeden Fall eine harte, rostfreie Klinge haben (440C), aus einem ganzen, durchgehenden Stahl bestehen, eine Klingenlänge von mindestens 16 cm aufweisen und nicht über 50 Euro kosten. Tja, gefunden, bestellt, jetzt heißt es nur noch abwarten
Was mich aber im Voraus interessieren würde: Besitzt oder besaß hier jemand dieses Messer und kann was zu der Tauglichkeit und Qualität sagen ? Wieviel steckt das Messer weg ? Ist es auch als Haumesser geeignet (die Rückenstärke war nirgends angegeben) ?
Welche Schleifsteine (Art, Körnung) eignen sich am besten, um das 440C Stahl zu schärfen (habe auf einer Website gelesen, dass sich für Taschen- und Jagdmesser japanische Schleifsteine mit 1000er Körnung zum Schärfen am besten eignen. Sind solche Messer wie das Nieto auch damit gemeint oder sollte man da zur anderen Körnung/anderen Steinen greifen) ?
Vielen Dank schon mal