schursch
Mitglied
- Beiträge
- 226
Wer von euch hat erfahrung oder tipps um 5 nimh-akkus (rundzellen der größe 1/2D) in serie miteinander zu verbinden?
die zellen haben zwar lötfahnen, aber beim verlöten mit diesen fahnen wird mir die länge dann zu groß!
ich spiele mit dem gedanken, die lötfahnen abzuschneiden, und die 5 zellen in einen schrumpfschlauch zu packen. (sie sollen in eine mag charger hinein). ich könnte sie wahrscheinlich auch lose in die magc reingeben, aber als akkupack wärs mir lieber.
nur wie soll ich die zellen während des schrumpfens auf kontakt und in einer geraden linie ausgerichtet halten???
habe schon an kontaktfähigen kleber gedacht, mit dem ich die zellen vor dem schrumpfen zusammenklebe (der kleber müsste aber dann SEHR gut leiten UND sehr gut halten - gibt es sowas???)
oder wie würdet ihr die sache angehen???
danke für eure hilfe
bernd
die zellen haben zwar lötfahnen, aber beim verlöten mit diesen fahnen wird mir die länge dann zu groß!
ich spiele mit dem gedanken, die lötfahnen abzuschneiden, und die 5 zellen in einen schrumpfschlauch zu packen. (sie sollen in eine mag charger hinein). ich könnte sie wahrscheinlich auch lose in die magc reingeben, aber als akkupack wärs mir lieber.
nur wie soll ich die zellen während des schrumpfens auf kontakt und in einer geraden linie ausgerichtet halten???
habe schon an kontaktfähigen kleber gedacht, mit dem ich die zellen vor dem schrumpfen zusammenklebe (der kleber müsste aber dann SEHR gut leiten UND sehr gut halten - gibt es sowas???)
oder wie würdet ihr die sache angehen???
danke für eure hilfe
bernd