Niob jetzt auch in S30V (modifiziert)

Schleifalot

Mitglied
Beiträge
292
Hier bin ich auf einen "neuen" PM-Stahl gestossen. Eigentlich nur durch Zufall.
http://www.nsm-ny.com/?page_id=43

Der CPM® S35-VN™ wird hier beschrieben, die Legierung ist in der Tabelle gezeigt.
Mittlerweile hat sich Niob wohl auch bei den Amerikanern als gutes Legierungsmetall herumgesprochen.

Ich bleib lieber beim SB1, von den PM Stählen bin ich mittlerweile entwöhnt. Wobei S30V schon OK ist, zumindest bei Serienfoldern. Der Niob Zusatz könnte durchaus eine verfeinernde Wirkung haben.
 
Ja, manchmal ist es wirklich seltsam...
Diese Modifikation des S30V zum S35VN ist eigentlich schon seit mehreren Jahren bekannt, vor einigen Wochen oder Monaten tauchte sie dann auch hier (in D) "wieder" aus der Versenkung auf.

Ich war neulich ziemlich erstaunt, zuerst nur über die vermeintlich "neue" Legierung, dann einige Minuten später noch erstaunter, dass die ersten größeren Diskussionen darüber in amerikanischen Foren schon vor etwa drei Jahren wieder eingeschlafen sind... - am Rande dortiger Sorgen um die damals kurz bevorstehende Insolvenz oder Auslagerung/Einstellung der Messerstahlherstellung bei Crucible. Ich kriege es gerade nicht auf die Kette, wie das genau zusammenhing. Wirklich neu ist diese Modifizierung jedenfalls nicht.

Gruß Andreas
 
Mein Beitrag war sowieso eher akademischer Natur, nur der Info halber. Da S30V in DEU kaum erhältlich ist, wird der S35VN wohl Seltenheitswert haben. Eine Testklinge zwecks Vergleich mit SB1 usw. würde ich schon machen.

Damals.... habe ich mal zum Ausprobieren ein Messer aus Supracor gemacht.
ER HAT JEHOVA GESAGT (Insider)
Leistung OK, man kann damit auch Armhaare abschaben. Die Schnitthaltigkeit ist top, ABER Verarbeitung eine Tortur. Der Preis ist HEIß: 850 DM/kg. Schlagende Belastung habe ich vorsichtshalber nicht getestet.
Die PM-Stähle sind IMHO schon OK, aber der Preis ist zu hoch für die gebotene Leistung.
Als Zierrat ist z.B. der Damasteel hübsch, und stainless. Aus einem Rest mach ich gerade etwas Schmuck für meine Holde (der Geburtstag naht). Aber mehr taugt der nicht.
 
Kein Ding - wie gesagt, es ist seltsam... ;)

Diese Legierung/Modifizierung scheint sich in den USA im Gegensatz zum 1.4153.03/Niolox/SB1 bei uns nicht wirklich einen Namen gemacht zu haben. Darum war ich etwas verwundert, dass er hier erst wieder ins Gespräch kommt, nachdem man ihn "drüben" scheinbar wieder zu den Akten, bzw. ins "Raritätenkabinett" zurückgelegt hat.

Denn rar scheint er tatsächlich zu sein. Vllt. hat es tatsächlich mit den Existenzproblemen bei Crucible zu tun, wer weis. Schade eigentlich. Wäre bestimmt interessant gewesen, diesen PM-Stahl mit dem "herkömmlich" erzeugten 1.4153.03 zu vergleichen. Sowohl Verarbeitung als auch Benutzung in Meserform betreffend.

Gruß Andreas
 
Zurück