Hi!
INOVA Gibts nicht mehr, zumindest nicht in der Form. Nite Ize gehts geschäftlich, soweit ich das weiss - wunderbar. Dass die ihre Produkte billiger produzieren, auch diversen Blinkiblinki Kram anbieten und das alles in jeden Supermarkt hängen ist sicher kein Geschäftshindernis. Also war das Konzept von INOVA offenbar falsch.
Nein, das Konzept von INOVA war nicht falsch! Sie hatten nur leider die falschen Kunden! Geschäftskunden mit größeren Stückzahlen sind meist unflexibel - einmal "***", dann immer "***". Ob dann andere Firmen für weniger Geld eine bessere Qualität bieten, interessiert nicht.
Die Personen, die über die Beschaffung entscheiden, laufen mit der gekauften Technik nicht mehr durch die Pampa! Da liegt der Fehler im System!
Ich habe letztes Jahr recht ausführlich mit Todd Brady von NiteIze hin und her gemailt und auch gesprochen - der weiss ganz genau, wie der Markt in der EU, speziell auch in D läuft. Der kennt Obi

und weiss ganz genau, was hier wie verkauft wird. Und hat sinnvollerweise keine Lampenfreaks sondern Umsatz im Blick. Und da zahlt Dir keine Sau IPX7, HA3, irgendwelche superausgeklügelten Treiber und den ganzen anderen Kram, den Du, ich, wir gerne hätten.
Wenn ich hier die Dauerdiskussionen um möglichst billige Funzeln oder Messer ausblende, und sich deswegen zig Leute mokieren, das ist ja Zensur und überhaupt, was bildet der sich ein...dann ist das ganz genau die Kundenschicht, an die viel verkloppt wird. Batterie rein, Knöpfle drücken, Licht raus, fertig.
Genau so sehe ich das auch. Die Masse sucht 'ne einfache billige und einigermaßen idiotensichere Lampe. Warum gehen wohl die tollen LED-Lampen bei Aldi & Konsorten so gut weg, obwohl das alles andere als qualitativ hochwertig ist?
Weil die Masse gar nicht bereit ist, für eine vernünftige Qualität wie bei Surefire Geld auszugeben. Für die meisten ist so'ne Taschenlampe eben nur 'ne Funzel, die nichts kosten darf und bei Bedarf Licht spendet.
Bei mir im Bekanntenkreis gibt es diverse Leute, die gern mehr Geld für eine TaLa mit vernünftiger Qualität ausgeben würden, aber:
Die haben alle Kinder und können nicht alles ständig wegschließen oder fest (für Kinder unentfernbar) an der Person befestigen. In dieser Situation hättest du gern mal vernünftiges Licht, aber nach 4 verlorenen Lampen innerhalb von 6 Monaten bist du nicht mehr bereit, so viel Geld in einfache Hilfsmittel zu stecken (weil du es als Privatperson und Vater von mehreren Kindern gar nicht hast!!!).
Wenn Surefire keine Behördenkunden hätte, wären die schon längst Pleite. Denn wenn sich hier einer ne Surefire kauft, für X Euro, die aber nur 100 Lumen anstelle der 200 Lumen der Monnfirehushiwishi hat, wird er als Depperl tituliert
"Geiz ist Geil"-Mentalität - da hast du keine Chance! Mein Rechner hat 200 MHz mehr als deiner

Die Werbung suggeriert es doch jeden Tag immer wieder aufs Neue. Was soll man dazu noch sagen?
Ob solche Effekthascherei etwas bringt, ist fraglich. Die Spreu scheidet sich erst in der Praxis vom Weizen: Beim Zelten sind die einen ständig am Batteriewechseln (oder neue Lampen kaufen), während du eben 14 Tage mit eine Lampe überstehst, welche alle Aufgaben mit Bravour meistert und diese danach immer noch so aussieht und funktioniert wie vorher!
Oder eben am Osterfeuer - wir haben unser privates kleines Osterfeuer mit ca.30 Freunden. Die Kinder tollen da auf den anliegenden Wiesen rum - bei anbrechender Dunkelheit natürlich mit Taschenlampe. Wenn Du als Erwachsener einen suchst: schnell mal den kleinen Thrower (mit Sicherheit nicht von OBI) aus der Tasche und einmal alle Lichtpunkte ableuchten

Einer davon ist die gesuchte Person (meistens jedenfalls).
Haken an der Sache: Nach 2 Minuten hast du alle Kinder am Hacken und jeder will "DEINE" Lampe
Viele Grüße, Torsten