Nitecore Extrem Lego

hydrou

Mitglied
Beiträge
170
Habe eine Nitecore Extreme R2 und eine weitere Q5 bestellt, da mir das Handling und die Lampe an sich einfach ideal als EDC zusagt. Jedoch würde ich gerne ein bisschen rumprobieren und Lego spielen, da ich diverse 18650 Akkus daheim habe.

Prinzipiell sollte die NEX ja kompatibel zu SF-Produkten und damit auch zu den Solarforce-Produkten sein. Vor allem die neue Solarforce L2p hätte es mir da angetan mit HAIII-Anodisierung.

Jetzt wüsste ich gerne, ob das schon jemand mal probiert hat, z.B. NEX-Kopf plus irgendeinen Solarforce 18650 Body und den Solarforce Tactical Forward Clickie oder meinetwegen auch den normalen Reverse Clicke. Von der Spannung dürfte das ja problemlos gehen, aber passt der Kopf wirklich und lassen sich alle Modi benutzen?

Über Tipps und Input wäre ich sehr dankbar!:super:

EDIT: Oder passt z.B. der SF 6P auf 9P Konverter, um aus der NEX eine 18650-Lampe zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEX Lego

Knapp daneben beim Chinesen-Lego ;).
Ohne die angesprochenen Lampen jetzt gut zu kennen, m.W. fusst die Nitecore hinsichtlich der Gewinde auf der SF-E-Serie, während die Solarforce L2 eine 1:1 Kopie der 6P ist, bei Gewindesysteme sind out-of-the-Box nicht kompatibel, besonders nicht E-Head mit P-body, umgekehrt ginge mittels Adapter.

Allerdings gibt es einen 18650er Body für die E-Serie von Fivemega, der könnte auch an die Nitecore passen (ohne Gewähr).

Grüße
Jens
 
AW: NEX Lego

Ah, ok, bin bisher komplett unwissend beim SF-Lego und wusste nicht, dass zwischen der E- und P-Serie keine Modularität besteht. Danke für die Info!:super:

Bez. des Fivemega-Bodies hab ich auch mal ein bisschen im cpf gesucht, das scheint wohl zu gehen. Idealerweise hätte ich gern nur eine Verlängerung, welche zwischen den Kopf und den Tail der NEX geschraubt wird, so dass statt der CR123A eine 18650 passt. Zur Not schnapp ich mir selber den Messschieber und bastel selber eine Lösung.:rolleyes:

EDIT: Nach längerer Suche scheinen die Bodys für 18650 für die E-Serie von SF sehr selten und begehrt zu sein, die Bodies von Fivemega, Leef und Magic_Man sind quasi nicht zu bekommen... :(

EDIT2: Eigentlich müsste doch jede Body-Verängerung der E-Serie für 123 aus der NEX eine 2x CR123A bzw. 1x 18650 machen? Dann muss ich nur noch einen solchen Body auftreiben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEX Lego

Du hast einen kleinen Denkfehler drin, selbst wenn man einen 1xCR123 Body um die Länge einer CR123 verlängert passt kein 18650, da der Durchmesser der 18650 2mm größer ist ;).
Wenn dann geht am einfachsten ein kompletter body für 2xCR123 bzw 17670 (Surefire, Aleph, u.a.).
Mir ist auch keine E-Serie Verlängerung bekannt, zumindest wenn ich SF, Aleph u.a. vor Augen habe funktioniert das auch nicht vernünftig:
-hinten kann man nicht verlängern da der Body nicht durchgängig 16mm Innendurchmesser hat (der Schalter ist relativ klein)
-vorn ginge theoretisch, sähe aber sch... aus, da in der Mitte des Bodies ein Wulst bleiben würde, der eigentlich der "Kragen" unter dem Head ist

(ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt)

Grüße
Jens
 
Ja, Mist, da hab ich icht dran geacht. Ich hab´s grad selber probiert, die 18650 passt nicht in den Tail der NEX...:glgl:

Aber die Idee, nur den Head zu benutzen, hat auch seinen Reiz, da gibt´s ganz schöne neue Bodies mit Tailcap. Mus ich mich mal bei den Moddern im cp auf die Suche machen.:steirer:
 
Zurück