Nitecore Extreme Infinity - geschuetzter Clicky?

funkyfresh

Mitglied
Beiträge
61
Hallo,

bin mit der Extreme Infinty recht zufrieden, nur der ungeschuetzte Clicky stoert mich ein wenig. Ist schon paar mal angegangen in der Hosenund Jackentasche.

Da es bis jetzt meine erste TaLa ist (no worries, wird nicht die letzte sein) und ich noch nicht viel Ahnung habe, wollte ich wissen, ob ein anderes Tailcap wie das von der D10 oder Defender Infinity drauf passt, um versehentliches Einschalten zu vermeiden und ein Lanyard zu befestigen.


Nehme jeden brauchbaren Ratschlage an:D

Cheers
funkyfresh
 
Also welche da passen kann ich Dir auch nicht sagen. Am Button der D10 hängt noch etwas mehr hinten dran:
http://home.arcor.de/forum_post/8/D10PD.jpg

Ich habe die Infinity jetzt nicht, aber lässt sich der Klickie so leicht auslösen? Das ist bei keiner von meinen Lampen der Fall dass man versehentlich in der Jackentasche die Lampe einschaltet...
 
Das ist bei keiner von meinen Lampen der Fall dass man versehentlich in der Jackentasche die Lampe einschaltet...


ha hast du ne Ahnung was ich alles so kann!

...lässt sich der Klickie so leicht auslösen?

anscheinend nicht! hab grad bisschen rumgemacht und was ist passiert? habs tatsaechlich geschafft das Gummi Tailcap abzureissen!!!:teuflisch
Nun hab ich ein weit aus groesseres Problem! Es sind ja Ersatz Tailcaps mitgeliefert worden, bloss wie tausche ich die nun aus ohne noch mehr Schaden anzurichten? Wie ist das mit 2 linken Haenden und Tollpatschigkeit zu bewerkstelligen? Bin ja sowas von ungeschickt:mad:
 
die Tailcap kann man mit so einer Art Uhrmacherwerkzeuges wechseln
Das Werkzeug auf die Größe des Edelstahlringes (der in dem die Tailcap sitzt) einstellen und damit den selbigen aufschrauben dann kannst Du den "Pömpel" rausnehmen
beim zusammenbau musst Du halt aufpassen, das Du den Gummi nicht verletzt

zum Schutz vor unbeabsichtigtem einschalten funktioniert ein Rohr /Hülse
mit 20 mm Innendurchmesser die man hinten auf die Lampe schiebt
die Länge kann man so variieren, daß ein Tailstand möglich ist
somit ist auch der Schalter besser geschützt
 
Zuletzt bearbeitet:
tach freunde des lichtes,

@daniel

danke fuer den tip. bei der EI schauts bisschen anders aus als bei der olight, aber die idee hat mir weitergeholfen! :D
um den schalter war noch ein "ring", den hab ich mitm messer aufschrauben koennen - neues cap drin. ist sogar nichts kaputt gegangen;)

@ brucky

das mit der huelse ist ne totale geniale und zugleich simple idee!!!:super: besser gehts glaub ich nicht

werd die tage mal in den baumarkt gehen und mich mal nach was geeignetem umschauen. vllt find ich das was in der sanitaerabteilung aus plastik oder metall...werd euch berichten

und danke nochmal fuer die schnelle Hilfe

Gruss
Michael

Gruss
Michael
 
Zurück