Noch ein anderes Neues zum Jahreswechsel

ZiLi

Mitglied
Beiträge
816
AW: Zum Jahresende noch ein Messer

...auch ich hab heute schnell noch was fertig gemacht.

Das ist zwar nur ein Bausatzfolder (GPC-1000 Gent's Folder Kit), welches ich mir schon vor anderthalb Ewigkeiten beim Wolfster einfach mal gekauft habe, aber was solls.

Beschalung Wacholder, ich hab auch extra ein Stueck rausgesucht, welches in der Maserung zwei helle Streifen drin hatte.

(ist mein erster Versuch Bilder hochzuladen)

-zili-
 

Anhänge

  • wacholder1.jpg
    wacholder1.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 126
  • wacholder2.jpg
    wacholder2.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 102
  • wacholder3.jpg
    wacholder3.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 175
  • wacholder4.jpg
    wacholder4.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 115
  • wacholder8.jpg
    wacholder8.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 78
AW: Zum Jahresende noch ein Messer

Hai Heinrich
OT an.
Na, die bilder kenne ich doch.
Da wir Brüder im Geiste sind, möchte ich Dir mitteilen, daß Du aller Wahrscheinlichkeit nach einen eigenen Beitrag eröffnen solltest.
Nicht einfach den von ZZ mißbrauchen.
Aber ich habe für alles Verständniß, und wir sind ja beide zu alt für das MF:D :glgl: :steirer: :D
OT aus.

Guten Rutsch

Stefan
 
AW: Zum Jahresende noch ein Messer

... möchte ich Dir mitteilen, daß Du aller Wahrscheinlichkeit nach einen eigenen Beitrag eröffnen solltest.
Nicht einfach den von ZZ mißbrauchen ...

okok, ich habs ja kapiert. Werd' mich bessern. Und: sorry an den OP. Ich habe aus Unwissenheit gehandelt und dachte, man sollte nicht fur jedes und alles neue Threads machen und lieber themenbezogen mit Antwort arbeiten. Das das bei der Galerie anders ist, wusste ich echt nicht. Sorry.

-zili-

P.S.: MIR gefaellt das Messer im Eroeffnungspost :super:
Und danke an den guten Geist, welcher die Threads mittlerweile getrennt hat
 
Also ich finde ... das Messer ist einen eigenen Thread Wert!
Prima Holz.

Aus was sind die Liner bei diesem Bausatz (Stahl oder Titan)?

Form und Material wirkt (auf mich) sehr stimmig.

Frohes Rutschen

Gerhard
 
AW: Zum Jahresende noch ein Messer

Gefällt mir, das Messer.

.
Beschalung Wacholder, ich hab auch extra ein Stueck rausgesucht, welches in der Maserung zwei helle Streifen drin hatte.
Das erinnert mich wieder an den Wacholderstamm (180 mal 10cm), 10 Jahre getrocknet, der bei meiner Schwester im schuppen stand und den sie letztes Jahr weggeschmissen hat... :( "Ich dachte, den braucht niemand mehr"

Mit dem hatte ich dasselbe vor wie du mit deinem.

-Walter
 
... Aus was sind die Liner bei diesem Bausatz (Stahl oder Titan)?

Die Liner sind aus Stahl - wie oben schon erwaehnt, ein "einfacher" Bausatz der <50 Taler-Klasse- das ist ein Darrel Ralph Design, und kommt auch aus der gleichen Schmiede wie die DDR-Serie, nur habe ich bei diesem Messerchen mal die Backen weg gelassen. Und die Darrel Ralphs sind allesamt recht stimmig und souvraen in ihrer Linienfuehrung. Und die Verarbeitung der Kits ist auch SEHR ordentlich - es waren keinerlei Korrekturarbeiten an Gang und Passung notwendig

Wenn gewuenscht, kann ich ja auch mal das DDR hier reinstellen, welches ich vor (ungefaehr) anderthalb Ewigkeiten als Anfaenger montiert habe.

... Das erinnert mich wieder an den Wacholderstamm (180 mal 10cm), 10 Jahre getrocknet, der bei meiner Schwester im schuppen stand und den sie letztes Jahr weggeschmissen hat... :( "Ich dachte, den braucht niemand mehr" ...

Das mit dem Wacholderstamm tut mir leid - das ist ein klasse Holz (ich hoffe, es hat wenigstens den Weg in einen OFFENEN Kamin gefunden, so dass man sich noch an dessen Duft erfreuen konnte) - ich hab die Schalen uebrigens aus einer Kantel gesaegt und habe hier noch zwei Schalenpaerchen aus dem selben Stueck liegen, :haemisch: nur ist da dann der eine gelbe Streifen zur Seite der Kantel rausgewandert und man kann dann nur noch einen Streifen mehr oder weniger mittig machen...

Einen Nachtrag zur Oberflaechenbehandlung moechte ich noch durchgeben, was ich oben nicht erwaehnt habe, aber vielleicht fuer irgendwen von Interesse ist: Die Schalen wurden bis 400 verschliffen, dann geoelt (die saugten wie ein Schwamm). Und abschliessend die entstandene leichte Rauhigkeit mit Bronzewolle 00 zu einem leichten Seidenglanz aufpoliert.

-zili-
 
Zurück