Noch ein DDR3

Knothole

Mitglied
Beiträge
1.077
Hallo Leute!

Hier ist mein Übungsobjekt für Folder.Die Griffschalen aus Amboina bringen mich noch um. :teuflisch
Keine Politur will diesesmal hart werden.Bisher benutzte ich bei Amboinamaserholz immer CCL-Politur,jetzt war sie gerade aufgebraucht,da ich von Stefan Steigerwald etwas benötigte wurde Schellackpolitur mitbestellt.
Habe mich genau an die Anleitung gehalten.Mehrmals Poren füllen, Wartezeiten,glattschleifen usw.die Politur glänzte auch wie ein Spiegel.Statt mehrere Stunden wie in der Anleitung ließ ich vor dem ersten Gebrauch sogar mehrere Tage trocknen.Der Schellack blieb weich,man konnte mit dem Finger die Politur regelrecht verschieben.Alles wieder abgeschliffen und von vorn begonnen,noch länger trocknen lassen,aber alles wieder wie vorher,härtete nicht aus.War etwa wie weiche Plastikfolie.Wieder abgeschliffen und mit einer Mischung aus Carnaubawachs und Bienenwachs poliert.Bis heute Mittag blieb diese Wachspolitur fest.Jetzt fängt es schon wieder an weich zu werden :mad: Habe schon bei anderen Messern Amboina,Birke,Schlangenholz,Cocobolo,Bruyere,Coliba Burr und Ebenholz verarbeitet.Bei Birke und Amboina wurde CCL-ÖLverwendet,bei den anderen CCL oder die Tuchscheibe.Immer war es einwandfrei.

Aber noch niemals hatte ich mit der Politur solche Probleme wie gerade bei diesen Amboina- Schalen.Habt ihr einen Rat für mich was man da noch tun könnte?
Persönlich bin ich mit meinem Latein am ende :(

Gruß William


edit - zweiten Beitrag auf Wunsch hier reinkopiert, zweiter Beitrag stattdessen gelöscht
 

Anhänge

  • DSCN0769.JPG
    DSCN0769.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 228
  • DSCN0771.JPG
    DSCN0771.JPG
    89,2 KB · Aufrufe: 441
  • DSCN0772.JPG
    DSCN0772.JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Hat denn keiner einen Tip oder Hilfestellung?
Habe noch mal mit Antikwachs (Mischung us Bienen-und Carnaubawachs)eingerieben und mit einem Lappen aufpoliert,lasse es jetzt gerade wieder zwei Tage trocknen,vieleicht ist es nun besser.

Bitte lasst mich nicht hängen,wüsste nämlich nicht wo ich sonst fragen könnte als hier im Forum.

Das abgebildete Gürteletui ist übrigens Maßgeschneidert fürs DDR3,ein anderer Folder würde nur hineinpassen wenn er ziemlich die gleichen Maße hätte.

Mit Gruß und immer noch Hoffnung auf Unterstützung
William
 
Helfen kann ich Dir nicht, aber das Messer und das Etui sind echt klasse geworden. :super:

Ist das Wachs mittlerweile hart geworden? :steirer:
 
Hallo,

ich arbeite auch sehr viel mit Schellack und habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Schreib doch mal in was du die Plättchen aufgelöst hast und in welchem Mischungsverhältnis.

Interessant wäre auch wie du die Politur aufträgst und sie einpolierst ?

Thorsten
 
Hallo

Das Wachs ist mittlerweile fest.

@Pater Albrecht
Habe damals keine Plättchen in Spiritus o.ä.aufgelöst.Den Schellack kaufte ich fertig bei Stefan Steigerwald.

Noch eine Anmerkung:

Die Frage nach Hilfe für speziell dieses Messer hat sich in der Zwischenzeit erledigt.Der thread ist vom 25.6.2006,hat also schon einige Monate auf dem Buckel. :)

Gefreut,daß doch noch eine Antwort kam,habe ich mich aber trotzdem. :)


Gruß William


G
 
Zurück