Noch ein Messer von mir

Reinhold

Mitglied
Beiträge
189
Noch eines meiner Messer, natürlich auch wieder selber gemacht.

Klinge aus 1.2519 Stahl ( Wolframlegierter Kohlenstoffstahl) ,Griff aus Rentierhorn- abgearbeitet.
Handschutz und Knauf aus Baustahl.

Kinge = 142 mm
Griff = 128 mm
Klingenrücken = 4,5 mm
 

Anhänge

  • Messere Rent. 1.jpg
    Messere Rent. 1.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 241
  • Messer Rent 2.jpg
    Messer Rent 2.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 153
  • Messer Rent. 3.jpg
    Messer Rent. 3.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 248
  • Messer Rent. 4.jpg
    Messer Rent. 4.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 110
  • Messer Rent. 5.jpg
    Messer Rent. 5.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 132
Schönes Messer. Aber wieso machst Du Deine Beschläge aus Baustahl? Baustahl hat meiner Meinung nach nichts an einem handgemachten Messer zu suchen........... :teuflisch
 
Baustahl hat meiner Meinung nach nichts an einem handgemachten Messer zu suchen.....

Warum denn nicht.. ist doch auch ein Stahl wie alle anderen.. vielleicht nicht gerade geeignet für schneiden o.Ä. aber für nen Handschutz.. warum nicht.. Da die klinge ja auch nicht rostfrei ist kann man den Baustahl ja immer mit abwischen / Ölen.. ist von da ja kein Mehraufwand wenns kein Edelstahl ist

Ich finde das Messer gut... Schön schlank und ne sehr schöne Linienführung..
 
Hi,
Das Messer gefällt mir SEHR gut!
Bezüglich Baustahl,seh ichs genauso.
Baustahl ist überall gratis zu bekommen und poliert genauso schön wird wie hochwertiger Stahl.
Rosten tut beides also was solls.
Ich verwende auch oft Baustahl,weil die auf der Baustelle oft froh sind,wenn sie das Zeugs so loswerden und nicht entsorgen lassen müssen!
 
reinhold:

dein messer gefällt mir- schaut sehr `user`-freundlich aus! :super:

thomas:

ich hab` auch schon st 37 verbaut, mittlerweise eineinhalb jahre in gebrauch ohne rost ( jedenfalls nicht mehr als an der klinge...)

V2A hasse ich inzwischen: zäh zu verarbeiten und trotzdem kratzempfindlich.

ein c 45 (gehärtet) oder so ist wohl die beste alternative: billig und gut!

mfg

gerhard

www.wieland-der-schmied.de
 
Ganz einfach. Als ich 1991 mein erstes Messer gemacht habe, war daß Ziel eines jeden Messermachers, ein möglichst perfektes Messer zu machen. Im Bezug auf das Material, den Klingenstahl, die Verarbeitung usw. Daher wäre ich nie auf die Idee gekommen, an einem handgemachtes Messer Baustahl zu verarbeiten. Schließlich ist die Grundidee des Messermachens ein Messer zu fertigen, daß es in dieser Qualität so nicht zu kaufen ist. Mit dieser Philosophie bin ich zum Messermachen gekommen und die werde ich auch beibehalten.
Natürlich darf jeder verarbeiten was er möchte, aber Baustahl entspricht halt nicht meinem Anspruch............ :teuflisch
 
rumag,

ich vermute mal das du deine messer aus rostfreiem stahl machst, und dann past natürlich auch ein handschutz aus rostfreiem material ganz gut.
dies habe ich früher auch gemacht als ich noch rostfreie messer baute.

baustahl deshalb in erster linie, damit die patina die durch gebrauch bei der verwendung mit oel ensteht, dann wunderbar mit der klinge harmoniert.
auserdem habe ich noch einige stangen baustahl auf lager, die sich halt für sowas sehr gut eignen.
und so kann ich desweiteren nur die meinungen der anderen bestetigen bzw. sehe es genauso.


Mfg
Reinhold
 
Sehr schönes Messer, Reinhold.

rumag schrieb:
Aber wieso machst Du Deine Beschläge aus Baustahl? Baustahl hat meiner Meinung nach nichts an einem handgemachten Messer zu suchen...........

Wetten, daß du an dieser Stelle den Unterschied zwischen z.B. S355 und einem "messertypischen" ungehärteten nicht rostfreien Stahl nicht merkst. Welcher beanspruchung sollte denn der Baustahl nicht gewachsen sein? Wenn eine Stahloberfläche mit Patina gewünscht wird ist ein guter Standartstahl doch nicht zu verachten. Einzig die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer kann man durch Härten noch erhöhen. Das machen aber die wenigsten.

stay rude
braces
 
Sehr schön! Bin begeistert! Bin auch der Meinung, daß man Hi-End-Messer auch mit einfachen Materialien machen kann!
Viele Grüße!
 
Optisch sehr schöne Kombination

Mit gefällt vorallem die Materialwahl, vom optischen her.
Wäre schön ein paar schärfere Bilder ...

Grüsse aus der Innerschweiz
 
Zurück