Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich mache heute Abwend ein Bild davon und stell es dann ein. Hier kann ich ja erstmal was dazu schreiben. Also die Klingenlänge beträgt etwa 9,5 cm. Stahl ist 1.2842. Klinge und der Integralteil sind aus einem 18 mm Rundstahl geschmiedet. Der Integralteil ist nur relativ grob geschliffen und trägt somit noch Schmiedespuren. Integralteil dann geätzt. Zwischen Integralteil und dem Holzgriff kommt ca. 4 mm Leder (Schwarz).
es ist recht dünn, jedoch nicht zu dünn. Es ist hinter dem Leder sogar etwas hinterschliffen. Der spätere Besitzer, ein befreundeter Jäger, will es auch recht weit hinten greifen, um dann mit ausgestrecktem Zeigefinger auf die obere Wurzel der Klinge zu kommen, wo extra eine kleine Aussparung gemacht wurde, um dann mit dem Messer "skinnen" zu können. Und in dieser Haltung des Messers, ich hoffe man kann sich das nach meiner Beschreibung vorstellen, liegt es ganz klasse.
Aber auch wenn man das Messer weiter vorne greift, ist es nicht so, dass die Finger, jedenfalls nicht meine (Handschuhgröße 10) zu lang wären.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.