Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
Da gibts schon einige Threads zu und genug Bauvorschläge.
Einen davon hab ich jetzt umgesetzt bzw. ausprobiert und bin soweit damit zufrieden, daher dieser kleine Erfahrungsbericht.
Mir fehlen noch die Fangtrichter (in arbeit) und es hat sich rausgestellt das die Geschichte so konstruiert sein sollte das die Funken nicht direkt aufs HT Rohr klatschen, denn das ist der hitze nicht gewachsen.
So wie sie jetzt ist werden aber bereits geschätzte 90% des Drecks gefangen, was sehr angenehm ist.
Fest verrohrt sind bisher 2 Bandschleifer und eine Kapp und Gehrungssäge. Allerdings werden die absaugöffnungen die nicht gebraucht werden bei Betrieb per Blindkappe geschlossen.
Wichtig ist es dennoch den Ascheeimer und den Sauger abends bzw. nach getaner arbeit zu entleeren um keinen Schwelbrand oder ähnliches zu erleben.
Der ganze Kram besteht aus einem alten ex. gechützten Industriesauger, einem Ascheeimer und ein bischen HT Rohr, seht selbst.
Tschau Torsten
Einen davon hab ich jetzt umgesetzt bzw. ausprobiert und bin soweit damit zufrieden, daher dieser kleine Erfahrungsbericht.
Mir fehlen noch die Fangtrichter (in arbeit) und es hat sich rausgestellt das die Geschichte so konstruiert sein sollte das die Funken nicht direkt aufs HT Rohr klatschen, denn das ist der hitze nicht gewachsen.
So wie sie jetzt ist werden aber bereits geschätzte 90% des Drecks gefangen, was sehr angenehm ist.
Fest verrohrt sind bisher 2 Bandschleifer und eine Kapp und Gehrungssäge. Allerdings werden die absaugöffnungen die nicht gebraucht werden bei Betrieb per Blindkappe geschlossen.
Wichtig ist es dennoch den Ascheeimer und den Sauger abends bzw. nach getaner arbeit zu entleeren um keinen Schwelbrand oder ähnliches zu erleben.
Der ganze Kram besteht aus einem alten ex. gechützten Industriesauger, einem Ascheeimer und ein bischen HT Rohr, seht selbst.
Tschau Torsten

Zuletzt bearbeitet: