Noch'n Nordlicht!

robbytobby

Mitglied
Beiträge
611
Hallo Zusammen,

beim letzten Messer hatte ich ja schon angekündigt, dass da noch ein
fast baugleiches Messer mit Damastklinge in der Pipeline war.

Hier kommt Bela Norda:

  • Klinge

    - wilder Stienen-Damast, Standardlegierung,
    - 92 x 26 x 5 mm,
    - Flachschliff

  • Griff

    - Neusilber,
    - schwarzes Fiber,
    - Ebenholz

  • Scheide

    - Blankleder,
    - punziert,
    - gefärbt,
    - imprägniert,
    - innenliegende Holzplatten mit 4 Neodymmagneten als Sicherung

Der Damast ist leicht mit einem Bandmuster geprägt, wodurch
hologramm-mäßig senkrechte Linien zu sehen sind. Ich hoffe, dass
das auf den Fotos einigermaßen zu erkennen ist.

Kommentare sind - wie immer - erwünscht!
 

Anhänge

  • Bela Norda 007.jpg
    Bela Norda 007.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 328
  • Bela Norda 006.jpg
    Bela Norda 006.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 162
  • Bela Norda 008.jpg
    Bela Norda 008.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 184
  • Bela Norda 004.jpg
    Bela Norda 004.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 148
  • Bela Norda 005.jpg
    Bela Norda 005.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 164
Sehr sehr stöhn äh.. schön! Aber wo ist die Lederscheide.


gruss brady
 
Hi,

alles perfekt, die Materialien harmonieren sehr schön, und auch die Scheide, obwohl ich die aus Leder eigentlich nicht sehr mag, passt gut ins Gesamtkonzept,
Glückwunsch :super:

Greez
Wischi
 
Hallo nochmal,

mann-oh-mann, schon wieder so ein Riesenecho!

Zunachst Schönen Dank für die wohlwollenden Kommentare.

@ brady

Ich weiß zwar, dass Bild Nr. drei relativ dunkel gehalten ist,
aber erkennen kann man die Scheide m. E. nach gut.;)
 
siehste ist mir garnicht aufgefallen, so maßgeschneidert ist die.
Großes Lob von mir, wie schon mal erwähnt du hast eine Vorbildfunktion für mich.



gruss brady
 
Hallo, Robert, nicht sauer sein. Ich verstehe schon, daß Du auf Dein Messer (und die Scheide) stolz bist (natürlich auch auf das andere Nordlicht) und Meinungen dazu hören willst. Aber die Hits sagen Dir doch, daß man hier sehr wohl Anteil an Deiner Arbeit nimmt.
Es gibt hier so viele Messer zu sehen, die ich einfach schön finde, ästhetisch, ideenreich, handwerklich gut gemacht. Aber ich werde nicht immer, bei aller Begeisterung und stiller Demut, solche Allgemeinplätze schreiben wie "Schöne Arbeit, gefällt mir gut."
Stolz sein kannst Du auf jeden Fall. Materialien und Verarbeitung scheinen perfekt und man sieht sich das Ganze mit viel Vergnügen an. Du hast's drauf!
Was mich bei solchen Vorstellungen immer interessiert, sind Ansichten des Übergangs von Klinge zu Griff und der Griffabschluß. Kannst Du das noch nachreichen? Und was ich nicht so ganz auf den Fotos erkenne: Der Griff hat noch eine Längsstruktur (oder nicht?)
Nee, ist klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Damast zeichnet herrlich und mir gefällt die Kombination mit dem außergewöhnlichen Anschliff der Klinge sehr gut.
Die Scheide ist darüberhinaus großartig verarbeitet und ausgesprochen schön.
Dir ist hier eine klasse nordische Kombination gelungen. Edel und doch so, dass sie richtig zum Mitnehmen und benutzen einlädt. Kompliment:super::super::super:
Ja, noch ein Bild vom hinteren Teil des Messers wäre schön!

Nette Grüße
carrot
 
Und Hallo wieder,

@ Alle

Danke vielmals!

@ Schlosser

Na, vielleicht hätte ich einen Smily hinter die Aussage machen sollen.
So bierernst ist mir das nicht gewesen und was Du sagst, kenne ich
doch auch. Trotzdem: Danke für Dein Mitleid!;)

@ Nochmal Alle

Wenn das Wetter morgen mitspielt, werde ich mich um weitere Fotos
bemühen.
 
Wie dein anderes Nordisches - sehr Ansprechend.:super:

Es stimmt einfach alles und die Klinge gefällt mir sehr.

R.
 
Hi robert,

gratuliere - diesmal sieht es perfekt aus !

Messer und Scheide harmonieren wunderbar :super:

Viele Grüße aus Oberfranken

Fritz
 
Hallöle,

@ Alle

Nochmal Danke!

@ Fritz

Man kann mir alles vorwerfen, aber nicht, dass ich nicht dazulernen möchte.

Das vorhergehende Messer und dieses waren so etwas wie zweieiige
Zwillinge. Das eine relativ schlicht, das andere etwas aufwändiger.

Ich habe nochmal ein paar Bilder angehängt, um einen direkten Vergleich
zu ermöglichen.
 

Anhänge

  • Norda versio 027.jpg
    Norda versio 027.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 67
  • Norda versio 021.jpg
    Norda versio 021.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 69
  • Norda versio 020.jpg
    Norda versio 020.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 72
Hallo Zusammen,

es war ja nach Fotos "von hinten" usw. gefragt worden und ich hatte
versprochen, diese noch nachzuliefern, was hiermit geschieht.
Ich hoffe, die richtigen Ansichten gefunden zu haben.
 

Anhänge

  • Bela Norda 012.jpg
    Bela Norda 012.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 78
  • Bela Norda 013.jpg
    Bela Norda 013.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 84
  • Bela Norda 014.jpg
    Bela Norda 014.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 72
  • Bela Norda 015.jpg
    Bela Norda 015.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 71
  • Bela Norda 016.jpg
    Bela Norda 016.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 73
Hallo Robert,
so müssen Messer aussehen.
Eins für Sonntags zum Anzug und das andere für die Woche zum Arbeiten.
OK, ich selbst werde einen Anzug wohl nicht tragen aber den Sonntag gibt es bei mir schon noch. Will heißen ich hätte schon "Verwendungszweck" für beide.
Damit hast du mich auf eine Idee gebracht. Werd ich mal für mich versuchen umzusetzen. "Sonntags und Alletagemesser" als Bruderpaar.

Danke für`s zeigen die damit verbundene Anregung....

Gruß Ulli
 
Zurück