Nordisches mal modern.

Croco

Premium Mitglied
Beiträge
374
Hatte noch eine Klinge von Poul Strande rumliegen, die noch verarbeitet werden musste.
Obwohl ich sonst mehr für Naturmaterialien bin, wollte ich hier mal, um die Klingenmaserung aufzunehmen, ein auch noch vorhandenes Stück schwarz weißes Schichtmicarta verarbeiten.
Da das Stück Micarta relativ schmal aber lang war, habe ich es zersägt und die Form des Klingenerls ausgestochen und dann die Schalen aufeinandergelegt. Wegen des Schichtaufbaus sieht man die zusammengesetzten Schalen kaum.

Einen Griffabschluss aus Messing oder anderem wollte ich aus optischen Gründen extra nicht.

Klingenlänge 8,5 cm, Gesamtlänge 20 cm .

Gruß Croco
 

Anhänge

  • moswed1.jpg
    moswed1.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 392
  • moswed2.jpg
    moswed2.jpg
    22 KB · Aufrufe: 336
Ein wirklich schönes Messer! :super:
Die Griffform gefällt mir dabei besonders gut. Hättest du vielleicht noch ein Bild aus einer anderen Perspektive (von oben oder schräg von oben)?
 
Andreas schrieb:
Ein wirklich schönes Messer! :super:
Die Griffform gefällt mir dabei besonders gut. Hättest du vielleicht noch ein Bild aus einer anderen Perspektive (von oben oder schräg von oben)?


Danke für das Kompliment. Hier von oben ( letzte Politurarbeiten fehlen noch ) Ich hoffe man kanns erkennen.

Gruß Croco
 

Anhänge

  • moswed3.jpg
    moswed3.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 283
Auch wenn ich eher Anhänger der "klassischen" nordischen Griffmaterialien bin, gefällt mir dein Messer ;)
Wie ist das mit der Griffigkeit von Micarta nach dem Polieren?
Bisher hab ich das Material nur an Messern mit mehr oder weniger ausgeprägtem Handschutz gesehen.

Gruß Bernhard
 
trigger06 schrieb:
Auch wenn ich eher Anhänger der "klassischen" nordischen Griffmaterialien bin, gefällt mir dein Messer ;)
Wie ist das mit der Griffigkeit von Micarta nach dem Polieren?
Bisher hab ich das Material nur an Messern mit mehr oder weniger ausgeprägtem Handschutz gesehen.

Gruß Bernhard

Ich bin auch normalerweise mehr für " klassisches ". Dies hier war ein Experiment , welches mir aber ganz gut gefällt, so daß ich es vielleicht nochmal wiederhole.
Die Griffigkeit kann man bei Micarta mit dem Grad des Polierens oder Schleifens selbst steuern. Ich habe es ziemlich glatt poliert wegen der Optik und mit trockenen Händen ist der Griff gut. Mit nassen Flossen hab ichs noch nicht ausprobiert :steirer:

Gruß Croco
 
Croco, das ist ein phantastisch schönes Messer. Ich finde, das ist voll eine gute Kombination Modern-Klassisch. Sozusagen das Mora in edelst.
 
Zurück