Nordland-Messer Jotunheimen von Behnke/Schanz

G

gast05052009

Gast
So, hier möchte ich euch mal präsentiern, an was ich mich gerade erfreue.

Das Jotunheimen, so der Name des Messers ist einer der ersten Entwürfe
von Lars Behnke, die Jürgen Schanz in gewohnt hoher Qualität umgesetzt hat.
Es existiern meineswissens 4 Jotunheimen (groß) und 2 in der Miniausführung
Die ersten beiden großen Messer, wie auch die kleinen waren aus 1.2631 Stahl
Und wurden 2004 von Jürgen gemacht.


Das hier vorgestellte ist eine Produktion aus diesem Jahr.

Hier die Specs

Klingenstahl: 1.4153.03 (SB1) Niob-legiert 1,2% C, 5,6% Nb, 4,9% Cr, 0,8% Si, 1,7% Mo, 0,7% V
Klingenlänge: 10cm (worst case Messung 11cm)
Klingenstärke: 3,48mm
Grifflänge: 11,5cm
Gesamtlänge: 21,5cm
Griff: Maserbirke mit Zierpins (das wollte ich so)
Scheide: noch keine, bin noch am überlegen ob Kunststoff oder Leder
Anschliff: leicht ballig mit Schneidfase

So und nun die Pics, viel Spass beim anschauen. :D
wenn Fragen sind, nur zu.

Jotunheimen-Birke01.JPG



Jotunheimen-Birke02.JPG
 
Moin,
Frage: Was wiegt das gute Stück denn?
Lob: Moasaikpins und Maserbirke sind in der Regel nicht so mein Fall:rolleyes:, da das Messer aber absolut nicht aussieht wie irgendein nordisches Messer, passt das Holz doch sehr gut und verleiht dem Messer einen gewissen Charme. Darüber hinaus sieht es sehr griffig aus und die Form ist echt sehr gelungen. Gefällt mir sehr gut:super:

MfG Zwo
 
Sehr schick dieses, wie es aussieht, gemäßigtere(?) Höhlenbärenzahndesign. Vor allem den aberundete Rücken hätte ich auch mal gerne an einem meiner Outdoormesser. Bei der vorderen Bohrung bin ich mir nicht so ganz sich er ob es mir gefällt, aber da kann man sich bestimmt reingucken. Die Maserbirke sieht elegant aus. Ohne Zierpins wäre es evtl. noch ein bißchen "straighter".
Viel Spaß mit diesem neuen Messer!

mrfalli
 
Zurück