Normale Abnutzung???

Carnivor

Mitglied
Beiträge
214
Liebe Messerfreunde!


Letztes Jahr habe ich meinen Eltern zu Weihnachten zwei Wüsthof Classic Küchenmesser geschenkt. Die Messer sind auch erheblich besser als die Billig-Dinger die es für 19,95€ als 10er-Set gibt. Jetzt, wo ich mich intensiver mit der Materie beschäftigt habe und auch Dank des Messerforums reicher an Wissen und Erfahrung bin, ist mir folgendes aufgefallen:

Das Brötchenmesser mit Wellenschliff hat mittlerweile einen deutlich sicht- und fühlbaren Grat. Dieser Grat hat sich in den Wellenschliffbuchten zur angeschliffenen Seite und an den Wellenschliffspitzen zur glatten Seite ausgebildet.

Das Messer ist aus X50 Cr Mo V15 gefertigt und schneidet jede Woche ca. 20 Brötchen und dann und wann mal einen Kuchen. Dafür kommt mir die Abnutzung jedoch ziemlich extrem vor.

Liegt es an der Stahlsorte? Ist auf Grund des einseitigen Schliffes die Schneide zu instabil? Oder gehört das Ganze zur normalen Abnutzung?

Ich werde mir zumindest demnächst diese Diamant-Schärf-Feile von DMT zulegen und das Messer wieder auf Vordermann bringen...


Vielen Dank für eure Hilfe & viele Grüße,

Markus
 
Zurück