Jimbo Jones
Mitglied
- Beiträge
- 15
Hi Forumiten,
hat schon mal jemand von euch ausprobiert (oder kann es theoretisch herleiten), ob man mit dem Griff des BM 530 (Noryl GTX) ohne akute Schäden oder Langzeitfolgen Kronkorken (Jever Fun) öffnen kann?
Ich habe mich mal über den Werkstoff per Google informiert und bin auf folgende Informationen gestossen, kann mir hieraus aber leider kaum Konsequenzen für die praktische Alltagsnutzung ableiten.
http://www.plastoplan.com/download/ge_plastics_pdf_downloads/gep_NorylGTX.pdf
Mit den Cellidor-Griffschalen der Victorinox-Messer habe ich einige Male Kronkorken geöffnet, es funktioniert, hinterlässt aber doch sehr deutliche Spuren... Wäre doch sehr traurig, wenn mein 530 demnächst genauso aussehen würde.
Andererseits, wozu ein Messer, wenn man es nicht ge- (bzw. miss-)brauchen kann.
Vielen Dank für Informationen und Mühen,
Jimbo Jones
P.S.: Falls ich im falschen Unterforum geschrieben haben sollte, bitte verschieben. Hatte auch "Material total" in Betracht gezogen, aber ist halt kein Custom...
hat schon mal jemand von euch ausprobiert (oder kann es theoretisch herleiten), ob man mit dem Griff des BM 530 (Noryl GTX) ohne akute Schäden oder Langzeitfolgen Kronkorken (Jever Fun) öffnen kann?
Ich habe mich mal über den Werkstoff per Google informiert und bin auf folgende Informationen gestossen, kann mir hieraus aber leider kaum Konsequenzen für die praktische Alltagsnutzung ableiten.
http://www.plastoplan.com/download/ge_plastics_pdf_downloads/gep_NorylGTX.pdf
Mit den Cellidor-Griffschalen der Victorinox-Messer habe ich einige Male Kronkorken geöffnet, es funktioniert, hinterlässt aber doch sehr deutliche Spuren... Wäre doch sehr traurig, wenn mein 530 demnächst genauso aussehen würde.
Andererseits, wozu ein Messer, wenn man es nicht ge- (bzw. miss-)brauchen kann.
Vielen Dank für Informationen und Mühen,
Jimbo Jones
P.S.: Falls ich im falschen Unterforum geschrieben haben sollte, bitte verschieben. Hatte auch "Material total" in Betracht gezogen, aber ist halt kein Custom...