Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Bezeichnung "Paradesäbel" beantwortet die Frage eigentlich schon selbst. Der Klingenstahl mag vielleicht "hochwertig"(zumindestens flexibel), aber durch den Aufbau der Waffe ist sie für ein Gefecht nicht mehr zu gebrauchen.
Es gibt eigentlich keinen "kampftauglichen" Säbel, der nach 1918 getragen wurde. Ab dem 1870/71er Krieg sind Säbel und Degen nur noch Rang- und Paradeabzeichen.
Es gab in Deutschland zwar noch Mannschaftsäbel mit denen man hätte kämpfen können, aber angesichts der Schußwaffen und Bajonette ist dies wohl eher nicht mehr passiert.
@Gambrinus,
um den Hintergrund Deiner Frage zu verstehen, sage mir bitte, was Du mit einem NVA-Paradesäbel vor hast?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.