O1 und Hartverchromen

MF2HD

Mitglied
Beiträge
63
Also Ich hätte da ein paar Fragen:

1. Welchem deutschen Stahl entspricht O1 denn ungefähr? Die Forensuche findet leider nichts :(

2. Wo bekomm Ich den am besten/günstigsten :D

3. Wie funktioniert eigentlich dieses Hartverchromen, und kann man das auch selber machen?

Ich bedank mich schon mal im Vorraus für die (hoffentlich vielen) Antworten :D
 
Hi!
Das mit der Suche liegt wahrscheinlich an den zu kurzen Begriffen.
O1 ist 1.2510 und der durchaus ähnliche O2 ist 1.2842 . Beides sind sehr weit verbreitete Werkzeugstähle und bei tausenden Lieferanten zu kriegen. Für Präzisonsflachstahl haben sich Recknagel und Böhler bewährt.

Gruß,

DE

Nachtrag: Hartverchromen ist auch ein gängiges Verfahren. Selber machen ist eher nix, machen lassen dürfte aber kein Problem sein.
Siehe z.B. http://www.schoch-hartchrom.com (in Stuttgart!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier steht etwas zur Chromdiffusion - ob das jetzt exakt das Hartverchromen betrifft, weis ich nicht, nehme es aber an , mit Beschichtung(en) dürfte man Treffer in der Suche erhalten.

edit:
Versuche es doch mal bei www.Stauberstahl.com , dort (wohl auch bei allen Anderen) kostst der 1.2510 genauso viel, wie 1.2842. - Mindestbestellwert 30€

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
2510 ist schwierig in DE in Abmessungen für Messer zu finden... ausser man schmiedet. Lieber ein andere Stahl nehmen. Es ist nicht günstig. 2842 ist relativ günstig.

Verchromen kann man selber nicht machen, siehe Gelbeseiten in deiner nähe unter Öberflächenveredelung.
 
Zurück