Fafner
Mitglied
- Beiträge
- 43
Hallo und Grüße an alle , mein erster Beitrag.
Griffoberflächen.
Bisher habe ich alle Griffe mit einer Kombination aus Öl mit anschließender Hartwachsversiegelung behandelt (Naturhaus HS, 83083 Riedering)
Es ergibt eine herrlich seidenmatte und griffige Oberfläche, genau das richtige für reine Gebrauchsmesser. Ob einen Fisch ausnehmen oder in der Küche schnippeln, nicht rutscht oder gleitet aus der Hand.
Jetzt will ich das erste Mal Glanz erreichen und bin etwas verwirrt ob der Vielzahl der Möglichkeiten. Lack fällt aus, und mit der Polierscheibe ist so eine Sache des Gewissens. Ich brauche etwas, was auch in der Blockhütte funktioniert.
Thomas Huber (Beste Grüße Thomas, Super Schmiedekurs !!!) schmiert solange Barbour-Wachsjackenimprägnierung aufs Holz, bis es keine andere Möglichkeit mehr hat und anfängt zu glänzen. Ist das der Weg?
Für jeden Vorschlag ist dankbar
Lutz
Griffoberflächen.
Bisher habe ich alle Griffe mit einer Kombination aus Öl mit anschließender Hartwachsversiegelung behandelt (Naturhaus HS, 83083 Riedering)
Es ergibt eine herrlich seidenmatte und griffige Oberfläche, genau das richtige für reine Gebrauchsmesser. Ob einen Fisch ausnehmen oder in der Küche schnippeln, nicht rutscht oder gleitet aus der Hand.
Jetzt will ich das erste Mal Glanz erreichen und bin etwas verwirrt ob der Vielzahl der Möglichkeiten. Lack fällt aus, und mit der Polierscheibe ist so eine Sache des Gewissens. Ich brauche etwas, was auch in der Blockhütte funktioniert.
Thomas Huber (Beste Grüße Thomas, Super Schmiedekurs !!!) schmiert solange Barbour-Wachsjackenimprägnierung aufs Holz, bis es keine andere Möglichkeit mehr hat und anfängt zu glänzen. Ist das der Weg?
Für jeden Vorschlag ist dankbar
Lutz