Oberflächenbehandlung Rio-Palisander

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo,

von einem alten Tischler habe ich ein Brettchen Rio-Palisander bekommen, dass für Foldergriffschalen vorgesehen ist.
Hier ein Holzbeispiel und Beschreibung:

http://www.holz-technik.de/holz/html/palisanderrio.html

Ein Probestück geölt mit Leinöl führte leider dazu, dass das Holz sehr dunkel wurde und die helleren Streifen fast nicht mehr sichtbar waren. Der Effekt ist dann fast wie bei Mooreiche.
Welche hochwertige Oberflächenbehandlung ist zu empfehlen, die den helleren Anteil nicht zu dunkel macht?

Viele Grüße

Painless
 
Wenn du Holzoberflächen behandelst, werden diese in der Regel immer dunkler werden. (Wie Wasser auf Löschpapier)
Was ganz gut funktioniert ist Ballenmattierung.
Matter Glanz, Lebensmittelecht, Wasserresistent.

Gruß, Peter
 
Schellack oder schellackbasierte Politur, Holzöl/Hartöl verdunkelt das Holz ebenfalls.

Gruß Andreas
 
Rio Palisander lässt sich mit 10% Salpetersäure leicht rötlich färben und
wird dann auch heller. Ansonsten kann ich meine Vorschreiber nur
bestätigen.

Nachtrag:
Daran denken:
Rio Palisander (Dalbergia nigra) wird im Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens (CITES) mit "I" geführt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.

Könnte auch sein, dass es normales Palisander ist. Der Tischler hat das wahrscheinlich seit seiner Lehrzeit im Schuppen gehabt, jetzt ist er 70;)

Ich werde mir also endlich mal Schellackpolitur besorgen.

Viellen Dank Leute!

Sonnigen Sonntag noch

PP
 
Habs heute erst gesehen,
etwas fertige Schellackpolitur kannste von mir kriegen
bin Ostern eh zu Hause,

falls Du noch keine hast

Jokke
 
Mal ein Hinweis zu Schellack:
Ist nicht wasser- und schweißfest, er quillt, wird
fleckig stumpf und kann sich vom Material lösen.
 
Laut Dick sollten Hölzer bei Behandlung mit Mohnöl nicht nachdunkeln. Tun sie aber doch. Im Vergleich zu Lein- oder Tungöl aber halt wesentlich schwächer.
Ein nicht zu vernachlässigender Nachteil ist die endlos lange Trocknungszeit (mehrere Wochen). Für helle Hölzer dennoch mein Mittel der Wahl.

schöne Grüße Steffen

PS: Wenn Du es mal ausprobieren möchtest bring ich Dir gerne was davon vorbei, dann könnten wir vielleicht auch mal zusammen basteln...
 
Zurück