Reinhold
Mitglied
- Beiträge
- 189
Stelle Messer ausschlieslich (außer Damast) aus nichtrostfreiem Kohlenstoffstahl ( 1.2519 ) her.
Eine Oberflächenbehandlung durch Brunieren oder änliches halte ich wegen der hohen Einbrenntemperatur und somit verlust an Härte und Feinkörnigkeit nicht unbedingt für das gelbe vom Ei.
So bin ich nun auf die Idee gekommen,die eingebrannte Oberfläche nach dem Härten und vor dem Anlassen nur teilweise zu entfernen und diese dann einfach auf der Klinge zu belassen.
Diese eingebrannte Oberfläche soll nun die Rostempfindlichkeit herabsetzen.
Ich finde die Optik hierdurch gar nicht mal so schlecht, sieht dem Zustand einer Patina durch gebrauch sehr ähnlich.
Hat jemand sowas schon mal probiert und gibt es Aussagen darüber wie sich diese Oberfläche im weiteren Gebrauch verhält?
Meine Bilder sind mal wieder nicht die schärfsten, ich hoffe man kann es trozdem einigermaßen erkennen.
Eine Oberflächenbehandlung durch Brunieren oder änliches halte ich wegen der hohen Einbrenntemperatur und somit verlust an Härte und Feinkörnigkeit nicht unbedingt für das gelbe vom Ei.
So bin ich nun auf die Idee gekommen,die eingebrannte Oberfläche nach dem Härten und vor dem Anlassen nur teilweise zu entfernen und diese dann einfach auf der Klinge zu belassen.
Diese eingebrannte Oberfläche soll nun die Rostempfindlichkeit herabsetzen.
Ich finde die Optik hierdurch gar nicht mal so schlecht, sieht dem Zustand einer Patina durch gebrauch sehr ähnlich.
Hat jemand sowas schon mal probiert und gibt es Aussagen darüber wie sich diese Oberfläche im weiteren Gebrauch verhält?
Meine Bilder sind mal wieder nicht die schärfsten, ich hoffe man kann es trozdem einigermaßen erkennen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: