Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Hi Leute, ich darf netterweise bei meinem nachbarn am Elektrohammer (oder ist das ein Lufthammer ???) schmieden. Unten hat er eine flache Bahn von ca. 10x6cm aber oben leider nur ein runden balligen "Hammerkopf".
Das Teil ist uralt und ich finde keine Bezugsquelle für Gesenke.
Ich möchte daher ein Gesenk für "oben" selbst herstellen, was ja auch nicht so problematisch sein sollte, da eine Drehbank mit sachversändigem Benutzer verfügbar ist.
Hier ein grobes Bild zum Vorstellen wie es aussehen soll:
Da ein gesenk natürlich anderen Anfoderungen unterliegt als ein Messer, bewege ich mich hier auf Neuland und habe folgende Fragen, damit keine Unfälle passieren:
1. welcher Stahl ? (ich dachte an 1.0503/C45)
2. Wie wärmebehandeln? (ich dachte an 850° und dann die ersten 2-3cm an der Bahn in Wasser abschrecken und mit der Restwärme im Rücken anlassen)
3. Die Bahn wirklich ganz flach, oder ist ein ganz bischen ballig besser als universelles "Damastgesenk" ?
4. Gibt es sonst noch etwas wichtiges zu beachten was ich vergessen habe ?
Ich freu mich über jede Antwort, aber bitte postet nur, wenn alles 100% stimmt, da ich alle Unfallrisiken durch falsches Material / WB ausschließen möchte (soweit es halt geht)
danke schonmal im Voraus und liebe Grüße
Xzenon
Das Teil ist uralt und ich finde keine Bezugsquelle für Gesenke.
Ich möchte daher ein Gesenk für "oben" selbst herstellen, was ja auch nicht so problematisch sein sollte, da eine Drehbank mit sachversändigem Benutzer verfügbar ist.
Hier ein grobes Bild zum Vorstellen wie es aussehen soll:

Da ein gesenk natürlich anderen Anfoderungen unterliegt als ein Messer, bewege ich mich hier auf Neuland und habe folgende Fragen, damit keine Unfälle passieren:
1. welcher Stahl ? (ich dachte an 1.0503/C45)
2. Wie wärmebehandeln? (ich dachte an 850° und dann die ersten 2-3cm an der Bahn in Wasser abschrecken und mit der Restwärme im Rücken anlassen)
3. Die Bahn wirklich ganz flach, oder ist ein ganz bischen ballig besser als universelles "Damastgesenk" ?
4. Gibt es sonst noch etwas wichtiges zu beachten was ich vergessen habe ?
Ich freu mich über jede Antwort, aber bitte postet nur, wenn alles 100% stimmt, da ich alle Unfallrisiken durch falsches Material / WB ausschließen möchte (soweit es halt geht)
danke schonmal im Voraus und liebe Grüße
Xzenon