luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.858
Mal ne Frage am alle Gartenbesitzer und Obstbaumliebhaber:
Da ja nun der Saft "steht", bzw. stehen sollte, wird es auch bald Zeit für den Winterschnitt.
Wer aus dem Forum macht es selbst (traut es sich zu) ?
Welche Messer und wieviele verschiedene Messertypen (auch andere Schneidwerkzeuge) benutzt Ihr für Eure Schnittarbeiten ?
Auch interessiert mich die bevorzugte Stahlqualität des Messers, sofern angegeben (insb. rostend oder rostträge) mit Begründung.
Ebenso, ob Ihr für verschiedene Obstgehölze auch jeweils verschiedene Typen einsetzt.
Dass die Messer wegen der Baumhygiene regelmässig gereinigt und geschärft werden, ist wohl selbstverständlich, (edit
regelmässig heisst normalerweise von Baum zu Baum !!!
Ich benutze eigentlich alles, was schneidet:
- Baummesser (Hippe) von Wolf (ist wohl 420er/4034), ggf. auch Teppichmesser mit Hakenklinge und auch Cutter
- Astschere
- Säbelsäge von Wolf
- LacBalsam zum versorgen der Schnittflächen
Gruß Andreas
Da ja nun der Saft "steht", bzw. stehen sollte, wird es auch bald Zeit für den Winterschnitt.
Wer aus dem Forum macht es selbst (traut es sich zu) ?
Welche Messer und wieviele verschiedene Messertypen (auch andere Schneidwerkzeuge) benutzt Ihr für Eure Schnittarbeiten ?
Auch interessiert mich die bevorzugte Stahlqualität des Messers, sofern angegeben (insb. rostend oder rostträge) mit Begründung.
Ebenso, ob Ihr für verschiedene Obstgehölze auch jeweils verschiedene Typen einsetzt.
Dass die Messer wegen der Baumhygiene regelmässig gereinigt und geschärft werden, ist wohl selbstverständlich, (edit
Ich benutze eigentlich alles, was schneidet:
- Baummesser (Hippe) von Wolf (ist wohl 420er/4034), ggf. auch Teppichmesser mit Hakenklinge und auch Cutter
- Astschere
- Säbelsäge von Wolf
- LacBalsam zum versorgen der Schnittflächen
Gruß Andreas
Zuletzt bearbeitet: