Öffnen eines SnG´s ?

The Great

Mitglied
Beiträge
278
Mahlzeit,

ich habe heute mein erstes Strider bekommen, es ist ein SnG Gen5 Tanto mit grünem G10. Ein wahnsinnig geiles Teil :teuflisch !
Als ich es das erste mal öffnen wollte, dachte ich die Jungs von Strider haben das Teil zugeschweißt.
Da es wie oben erwähnt mein erstes ist bin ich in sachen Strider noch nicht so bewandert. Nun zu meiner Frage an euch: Ist der Bullpivot(ich glaube das Ding heißt so, oder heißt es doch einfach Thumbstud) zum alleinigen öffnen der Klinge konstruiert, oder ist es nur eine unterstützende Öffnungshilfe für das Thumbhole welches kurz vor dem Pivot liegt?
Ja, ja lacht nur, aber ich weiß es halt nicht besser :p !

Viele Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hatte zwar auch noch kein Strider Folder in den Händen aber das Loch ist zum öffnen des Messers da. Der Thumbstud dient als Anschlag für die Klinge, damit sollst du das Messer nicht öffnen, die Hebelwirkung ist auch viel zu gering wie du gemerkt hast :D
 
Hi Sascha,

Glückwunsch zu deinem SNG.

Öffenen musst du das Messer mit Hilfe vom Klingenloch.
Ansonsten brichst du dir die Finger ;)
 
Strider Sng

Hallo Sascha.

Zuerst gratuliere zum neuen Strider.

Es gibt ein einfachen Trick,du nimmst die Klinge mit dem Daumen auf obere und Zeigefinger auf unteren Seite,und dann machst ein leichte Bewegung dabei,dann gehts wie halbautomatisch aus und verriegelt bombenfest,(und macht ein schönes KLICK). :hehe:

Grüsse

bully635
 
The Great schrieb:
Mahlzeit,

Nun zu meiner Frage an euch: Ist der Bullpivot(ich glaube das Ding heißt so, oder heißt es doch einfach Thumbstud) zum alleinigen öffnen der Klinge konstruiert, oder ist es nur eine unterstützende Öffnungshilfe für das Thumbhole welches kurz vor dem Pivot liegt?

Sascha

Der Bull Pivot ist die "Bullenstarke Klingenachse" und nicht der thumbstud.
Strider verlangt von seinen Kunden, das Messer ainmal einen Abend lang nur auf und zu zu machen, damit sich die Sache einlaufen kann.
Viel Spaß und hoffentlich tut dein Daumen nicht so weh wie meiner. :steirer:
 
Da muß ich indirekt widersprechen: Ich denke zwar auch das der Thumbstud nicht wirklich zum Öffnen der Klinge dient, allerdings kann ich mittlerweile bei meinem SNG Gen. 6 die Klinge auch damit problemlos öffnen!! Dies war am Anfang jedoch auch bei meinem unmöglich.

Ich muß allerdings dabei sagen, dass ich ein klein wenig Klingenspiel habe. Denke aber eigentlich nicht das es etwas damit zu tun hat, da es, wie schon gesagt, am Anfang nicht möglich war die Klinge mit dem Thumbstud zu öffnen.

Habe es auch schon zerlegt und warte nur noch darauf das mein Loctite hier eintrudelt. Danach werde ich es nochmal ausprobieren....
 
Vielen dank für eure Hilfe! Ich habe erst gedacht ich wäre einem Strider nicht mächtig :lach: .

Viele Grüße
Sascha
 
Hey The Great,
wenn das öfnen deiner Sng zu schwer bleibt: kratze mit ein normaler bleistift in das spur was die "detent"(das kleine kugelchen auf die innenseite der linerlock) auf die klinge hinterlabt in nähe der achse. Das wirdt das öfnen etwas erleichteren weil das graphit der bleistift die sache glat macht. Viel gluck mit dein neuer folder :super:
 
Mahlzeit,

nach ca. 2 Tagen öffnen und schließen des Folders, funzt das Teil nun einwandfrei. Nur mein Daumen hat dabei etwas gelitten :steirer: !

Grüße
Sascha
 
Aaalso....Ich hab mein SNG jetzt vom Klingenspiel befreit und trotz der erneuten, anfänglichen Schwergängigkeit kann ich es mit dem Thumbstud öffnen! :hehe:
 
Zurück