Öffnen von Retaining-Ringen speziell: Novatac - wie geht das?

AILL

Premium Mitglied
Beiträge
2.428
Guten Abend,

also ich stehe vor einem echt unlösbaren Problem.

Wie gehen diese Ringe auf, die die pill und auch den Schalter festhalten?

Wenn sie "locker" genug sitzen, tuts ja ein Schraubenzieher, aber was wenn nicht?

Mit was für einem Werkzeug geht das auf?

Meine Schiebelehre will ich auch nicht verbiegen...

Andreas
 
Hi,

mit Seegerring oder auch Sicherungsring Zangen,
z.b. von Knipex


Alex

Genau so eine hab ich mir am Samstag gekauft, Knipex 4631, das Mistding geht genau 3 mm zu wenig auf. Und die nächste Größe hat schon so große "Spitzen". Die müsste ich dann irgendwie zufeilen denke ich. Wenns keine andere Lösung gibt, dann muss ich wohl....

Danke Alex

Andreas
 
Hi,

meine kleine ist von Hoffmann und hat die Nummer J0 71980,
diese finde ich aber nicht mehr bei Hoffman.

Am besten du nimmst eine Schieblehre oder die Novatac mit in den Wz-Handel.
 
Hallo,

ich verwende eine Knipex 19 01 130.
Das Modell 19 03 130 ist die veredelte Version.

http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=group_detail&parentID=1336&groupID=1341

Der Vorteil beider Modelle ist, dass sie sehr weit öffnen und dass die Backen rund geschliffen sind, ohne Fläche.


Sicherungsring Zangen habe ich auch, aber die oben genannte Zange hat sich besser bewährt.



Heinz


Kleine Auswahl von Werkzeugen zum drehen, halten und schneiden...
Links oben die Knipex Zange
kneifenfb5f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch beiden für die Hinweise, jetzt weiß ich wo ich lang muss.

Andreas
 
...ich habe das so gelöst...


Hhm,

erinnert mich an meinen Chef, der bekommt auch jedes Werkzeug schnell kaputt...:teuflisch

Feile als Hebel, Lötspitze als Hebel, Feinseitenschneider für 3x1,5mm², Präzisionsschraubendrehrer für Spax.....

Das Resultat ist immer vorhersehbar:
Werkzeug beschädigt, oder zerstört.:irre:


Einen Messschieber würde ich daher nicht empfehlen, es sei denn als Einwegwerkzeug...



Heinz
 
[...]


Einen Messschieber würde ich daher nicht empfehlen, es sei denn als Einwegwerkzeug...



Heinz

Ich würd's auch nicht tun.

Messschieber (deutsches Deutsch) = Schiebelehre (österreichisches/bayerisches Deutsch)

Das hatte ich schon in Post #1 verweigert.

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne es zu wissen hatte ich ein passendes Werkzeug bereits zuhause.
Eine Knipex 3522115, gekauft von meinem Sohn (Elektrotechniker).

So eine:

Knipex 3522115

Die ist zwar nicht so groß wie die von Heinz, funktioniert aber bei NT's bestens.

Ohne Eure Tipp's wäre ich wohl nicht darauf gekommen.
Danke.

Andreas
 
Zurück