Ich nehme Olivenöl....Aldi, LIDL & Co.
"ranzt" nicht, wie Sonnenblume, Raps, oder sonstiges Speisenöl
Dann stinkt nach ein paar Monaten alles, wie ne Frittenschmiede
Meinen beiden Stahlpfannen gönne ich auch nach dem Auswischen immer nen Tropfen Olivenöl von Aldi und wisch sie danach it nem "Zewa" aus
Lebensmittelecht und Schützt....
k.A. was das Zeug kostet, denke mal so um die 3.50€ / 750ml (1L ??)
Ich habs auch mal auf einer Schrotflinte versucht....naja...beim Wurftauben-Schiessen, nach dem 10ten Schuss und warmen Lauf, meinst du dann,
du stehst beim Italiener um die Ecke, der Dir gerade nen guten Tropfen von dem Kaltgepressten über die heisse Pizza träufelt

(für "heisses" nehm ich weiterhin WD-40 oder wenns gerade greifbar ist, das gute alte Ballistol)
(was man sich, laut Herstellerangabe auch in den Rachen, oder auf den Rücken sprühen kann *sg - bezogen auf Thema Lebensmittelecht)
Das IKEA Öl hab ich mal für die Küchenmöbel (ebenfalls IKEA) von meiner Ex genommen..
Läuft raus, wie Wasser, finde ich, zieht schnell ein, wirkt aber nicht sonderlich (bei Möbeln...oder IKEA Möbeln

)
Für Möbelstücke aus feinem Holz, würde ich Hartholzöl von CLOU nehmen, damit "seife" ich meine Gewehrschäfte ein, nachdem ich aus einem Lack, einen Ölschaft gemacht habe
Und was für Schäfte gut ist, kann für Möbel nicht schlecht sein
Ich hab irgendwann mal Leinöl ausprobiert, aber das klebt und verharzt nach einiger Zeit
Vor allem mag ich pers. den Geruch von dem Zeug mal gar nicht
Ansonsten hab ich in der Firma Literweise Öl *kostenlos* - ob nun Mineralisch, oder Synthetisch
- OY46, HLP46,
- SynthDB68, ALUR EE68,
- Castrol DWX30 - sehr guter Rostschutz, aber da kommt dann wieder extremst das Gefahrendatenblatt zum Vorschein
- Klüber GL2000
- Klüber GLY2100
....
aber ich schwöre auf Olivenöl
