Offiziermesser?

hallo,

ein schweizer messer ist sehr praktisch und günstig, hält ein leben lang.

wenns nur eines sein sollte empfehle ich ein victorinox, auf deren homepage findest du alle modelle, eine sehr grosse anzahl.

überlege die genau was du damit alles machen willst, ob du eine säge oder schere oder beides umbedingt brauchst und ob es ein stabieleres alu modell oder ein leichteres mit plastikschalen (div farben, namensgravur möglich) sein sollte oder eines der grösseren 111 modelle die es auch mit einhandbedienung gibt.

für mich ist ein 84mm lumberjack (grosse klinge, säge, combotool, splitring) das absolute minimum, ein kleines classic hat ja eh jeder.

falls es ein solder sein soll möchte ich nicht unerwähnt lassen das die militärversionen eine jahrzahl auf der klinge haben, das ist auch für sammler interessant und das es unzählige sonstige sammler/spezialausführungen gibt.
 
Danke für die Antwort(en), aber wenn es geht nehme ich den Soldier oder den Farmer. Ich lege halt viel Wert auf die stabilität, dass heißt das nicht direkt Risse oder so entstehen falls es mal fallen sollte. Ich hatte mal den Picknicker, aber der is mir leider verloren gegangen :(
Der war auch (aus welchem Grund auch immer) an einer Seite verbogen.
 
Wenger und Victorinox sind qualitativ eigentlich gleichwertig.

Nein, niemals. Auf gar keinen Fall! :steirer:

Ich HASSE die Dosenöffner an den Wenger-Messern. Die gehen gar nicht.
Das sind Weißblechzerreißgeräte.

Und das mit weitem Abstand von mir meistgenutzte Werkzeug am Schweizer (der Zahnstocher) ist bei Victorinox auch besser.

Dafür finde ich die "Scherenfederung" an den Wenger Messern deutlich schicker.

Aber man kann halt nicht alles haben:D

Gruß

chamenos
 
Für ein Vic spricht aus meiner Sicht auch der tolle Kundenservice. Ich habe (natürlich ob eines Rates aus dem Forum hin) mein vom vielen Tragen sehr gezeichnetes Work Champ XL eingeschickt, es wurde für lau komplett gereinigt, aufpoliert, geschärft (und zwar schärfer als neu), neu vernietet und mit neuen Griffachalen versehen. Wenn ich es richtig sehe, wurden auch Zange und Schere getauscht oder neu poliert und "befedert". Trotzdem war es immer noch mein Messer, mit dem ich schon viel erlebt habe. Die Kosten für den Rückversand wurden übernommen.:super:

Ob das bei den anderen Anbietern auch auch so geht, weiß ich nicht, aber bei Vic haben hier schon mehrere diese gute Erfahrung gemacht.
 
Persönlich gefallen mir die Modelle der PIONIER-Serie in Alox (silber) am besten. Sie sind sehr robust haben allerdings nicht so viele Funktionen. Preislich liegen sie etwa zwischen 10 und 20 Euro.
 
Zurück